Sachregister.
Polizeiliche Anordnungen, Befugniß der Preußischen
Kensuln, polizeiliche Vorschriften für ihren Jurisdiktionsbe-
zir im Auslande zu erlassen (G. v. 29. Juni K. 17.) 681.
Befugniß der Ober-Bergämter und Nevierbeamten,
Pelizeiverordnungen für ihren Verwaltungsbezirk zu er-
lassen (G. v. 2.1. Juni §§. 197—202.) 746. — Be-
frafung der Uebertrelungen derselben (ebend. §. 208.)
718. — Die Gerichte haben nicht die Nothwendigkeit,
serdern nur die gesetzliche Gültigkeit der polizeilichen An-
erdnungen zu prüfen (ebend. §. 209.) 748.
Polkwitz (Schlesien), f. Chausseen Nr. 28.
Pommern (Provinz), Aufhebung des Preußischen Land-
reckts von 1721. und der Instruktion vem 21. September
1773. in den jetzt zu Pommern gehörenden, vormals
Westpreußischen Landestheilen (G. v. 4. Aug.) 873—875.
Chausseebauten in der Probinz Pommern, l(.
Chausseen N. 18. 19.
Porzellau, Eingangszoll für Porzellan (Zolltarif v.
1. Mai Nr. 38. c. u. I.) 254. — Abänderung bes
Tatifs (V. v. 17. Juni 8. 1. II. Nr. 9.) 560
Posamentierwaaren, Besteuerung derselben bei der
Einfuhr über die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 2.
c. 2., Nr. 41. c. 3.) 214.
Posen (Provinz), Anstellung und Abfsindung der Be-
amten des landschaftlichen Kreditvereins der Provinz
Pesen (A. E. v. 4. Dez.) 1155.
Chausseebauten in der Provinz Posen, s. Chausseen
Nr. 33 —38. .
Posen (Stadt), Ausfertigung von Posener Stadtobliga-
tionen im Betrage von 160,000 Thalern zu 5 Prozent
(Priv. v. 13. Febr.) 115—119.
Post, Uebersendung von Geld und geldwerlhen Papieren
aus den Depositorien der Gerichte durch die Post (G.
v. 8. Juli) 761—762.
Postschein, gilt bei Versendung von Geld und geld-
werthen Papieren aus den geribtelicen Hppostorten als
Nechnungsbelag (G. v. 8. Juli g. 1
Preußisch -Niederländische Ja aana s. Eisen-
bahnen Nr. 15.
Prinzessinnen-Steuer, Erlaß derselben bei der Ver-
nählung der Prinzessin Alexandrine Königl. Hoheit (A.
C. v. 13. Nov.) 1132.
Pritzwalk (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 17.
Privilegien des Rheinischen Rechts, welche auf Berg-
rerken haften, Beslimmungen darüber (G. v. 24. Juni
K. 43. 45—49. 51. 52. 158—162. 235.) 714.
Provinzialrechtliche Bestimmungen über das Berg-
aicht (G. v. 24. Juni SF. 27.210— 214.220. 244.) 710.
Prodinzialrechtliche Bestimmungen für die jetzt zu
Pommern gehörenden, vormals Westpreußischen Landes-
Keile (G. v. 4. Aug.) 873—875.
1865. 29
Prozepßverfahren der Preußischen Konsulargerichte im
Auslande (G. v. 29. Juni S§. 20—31.) 681.
Prozeßverfahren #en Gewerke bei Bergwerken (G.
v. 21. Juni S. 129.) 73
A sanebnnmlen für Mieiseib erlegung
des Prüfungstermins (A. E. v. 6. Nov.) 1
Punitz (Provinz Posen), sf. Chausseen * r.
Putzwaaren, Besteuerung terselben bei dem Eingange
über die Grenze (Zolltarif v. 1. Mai Nr. 18.) 232.
O.
Orecksilber, die Aufsuchung und Gewinnung desselben
unterliegt den Vorschriften des Berggesetzes (v. 24. Juni
F. 1.) 705.
Gnincaillerien, Eingangsabgabe für dieselben (Joll-
tarif r. 1. Mai Nr. 20.) 231.
Ertheilung von Gewerbescheinen zum Aufsuchen von
Bestellungen auf Quincaillerie-Waaren (G. v. 13. Sept.
K. 2.) 1021.
N.
Nagnit (Provinz Preußen), Ausfertigung Ragniter
Kreis: „Obligationen II. Serie im Betrage von 80,200
Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 2. Janr.) 82—85. —
s. auch Chausseen Nr. 8.
Nangordnung der Gläubiger bei einem Konkurse über
Bergwerkseigenthum (G. v. 24. Juni #F. 53. 249.) 717.
Nastenburg (Provinz Preußen), Ausfertigung von
Rastenburger Kreis-Obligationen im Betrage von
263,200 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 6. März)
290—293. — f. auch Chausseen Nr. 9.
Neallasten, Ablösung der den geistlichen Instituten in
Schlesien zustehenden Reallasten (G. v. 10. April §§. 2 bis
11.) 172.
Noalrechte auf Bergwerke, Bestimmungen darüber (G.
v. 21. Juni 88. 43. 45 — 40. 51. 158 — 162. 236.
238.) 714.
Nechtsanwalte, Funktienen derselben bei den Preußi-
schen Konsulargerichten im Uuslaute (G. v. 29. Juni
K. 15. 29. 32. 37. 51.) 68
Nechtsgeschäfte, im dean bes Sutiie Senats zu
Ehrenbreitstein (G. v. 27. März) 170—172
Rechtsmittel, in den bei den Preußischen Konsular=
gerichten schwebenden Prozessen (G. v. 29. Juni
§S#§. 22 —34.) 685. — desgl. in den Untersuchungen
(ebend. S§. 46—57.) 689..
Nechts-