Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1865. (56)

30 
Nechtsweg, Bestimmungen über die Zulässigkeit und 
Unzulässigkeit des Rechtsweges in Bergwerkssachen, 
insbes. beim Schürfen (G. v. 24. Juni 8. 9F.) 707. — 
desgl. beim Verleihen des Bergwerkseigenthums (ebend. 
#. 23. 31. 35. 36.) 710. — bei der Konsolidation 
mehrerer Bergwerke (ebend. F. 46.) 715. — bei der An- 
legung eines Hülfsbaues (ebend. 8. 61.) 719. — bei For- 
derungen an Vergleute (ebend. §. 90.) 721. — bei Ge- 
werkschaften (ebend. S. 115. 116. 129.) 728.— bei Expro- 
priationen (ebend. Ss. 115. 146. 154.) 735. — bei Be- 
schädigungen fremder Grundstücke (ebend. I## 151. 152.) 
736. — bei Aufhebung des Bergwerkseigenthums (ebend. 
G. 157.) 738. — bei Einziehung der Beiträge zu den 
Knappschafts= und Kranken-Kassen (ebend. §. 177.) 742. 
Zulässigkeit des Rechksweges gegen den Beschluß 
der Regierung über die Pensionsansprüche der Gemeinde- 
Ferstbeamten in der Nheinprobinz (G. v. 11. Sefpt. 
K. 2.) 989. 
Zulässigkeit des Rechteweges gegen die durch den 
Landrath erfolgte Festsetzung der Entschädigung für den 
durch die Ausführung der Landesvermessung verursachten 
Schaden (G. v. 7. Okt. S. 3.) 1034. 
Neferendarien, Beschäftigung der bei der Regierung 
zu Sigmaringen angenommenen Referendarien in Steuer- 
sachen, ständischen und Kommunal-Angelegenheiten (A. E. 
v. 24. April) 326. 
Negterungen, Kempetenz derselben bei Bergwerlen, 
(G. r. 24. Juni S#§. 59. 86. 142—145.) 718. 
Neichsunmittelbare (Standesherren), Rechte derfel- 
ben in Bergwerksangelegenheiten (G. v. 24. Juni 
C. 250.) 758. 
Neis, Eingangszell für Reis (Zolltarif v. I. Mai Nr. 25. 
Lit. s.) 244. 
Neisende, welche Sachen der Reisenden bei dem Ein- 
gange über die Crenze zollfrei sind (Zolltarif v. 1. Mai 
I. Abth. Nr. 4. u. 5.) 210. 
Nekurs, in den bei den Preußischen Konsulargerichten 
schwebenden Prozessen (G. r. 20. Juni F. 33.) 687. 
Nekurs in Bergwerkssachen (G. v. 24. Juni 
S&#. 190 — 103.) 745. — insbesondere beim Schürfen 
(ebenb. §. 8.) 707. — desgl. bei der Verleihung des 
Bergwerkseigenthums (ebend. §. 31.) 712.— bei Expro- 
priatienen (ebend. GF. 145. 147.) 735. — bei der Aufhebung 
des Bergwerkseigenthums (ebend. §. 157.) 738.— Rekurs 
gegen polizeiliche Anordnungen der Vergbeamten (ebend. 
K. 201.) 747. 
Nemkersleben (Provinz Sachsen), Verband zur Regu- 
lirung der Gräben in den Seeländereien von Nemkers- 
leben und Domersleben- (Stat. v. 27. März) 193—197. 
Sachregister. 
1866. 
Nemscheid (Rheinproviny, Eisenbahn von NitterShausen 
nach Lennep und Remscheid, s. Eisenbahnen Nr. 2. 
Nentenbanken, Wirksamkeit derselben bei Aklösung 
der den geistlichen Instikuten in Schlesien zullehenden 
Nealabgaben (G. v. 10. April §6. 5—10.) 173. 
Nentenbrlefe, Ausfertigung derselten zur Abläsung 
der den geistlichen Instituten in Schlesien zustehenden 
Realabgaben (G. v. 10. April F. 6. a.) 173. 
Nentenverträge, Beslimmungen über die Form der- 
selten im Bezirk des Jufliz= Senats zu Ehrenbreitstein 
(G. b. 27. März §s§. 1. 10.) 170. 
Nepräsentanten der Gewerkschaften in Bergwerkssachen, 
Veslellung, Rechte und Pflichten derselben (G. v. 21. Juni 
K. 117—128. 132. 134. 180. 198.—200. 233.) 729. 
Netardatzinsen sind bei der Militair-Wittwenkasse 
künftig nicht mehr zu entrichten (G. v. 17. Juli S. 1. d.) 818. 
Neuß llterer Linie (Fürstentbum), Vertrag zwischen Preußen 
Kurbessen, Sachsen-Weimar, Neuß 2c. wegen Fortdauer 
des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereins (v. 27. 
Juni 64.) 521—522. — f. Thüringen. 
Neuß jüngerer Linie (Fürstenthum), Vertrag zwischen 
Preußen, Kurhessen, Sachsen-Weimar, Neuß 2c. wegen 
Forldauer des Thüringischen Zoll- und Handels-Ver- 
eins (b. 27. Juni 64.) 521—522. — f. Thüringen. 
Nevierbeamte in Bergwerkssachen, allgemeine Bestim- 
mungen (G. v. 21. Juni &#. 187 — 189. 191—193. 
190—203.) 744.— Besondere Bestimmungen über die 
Kompetenz derselben (ebend. §F. 12. 50. 112. 201. 205. 
209. 217. 248.) 708. 
Nevision, NRechtsmittel der Nevision in den bei den 
Preußischen Konsulargerlchten schwebenden Prozessen (G. 
v. 29. Juni 6&. 31. 32.) 686. 
Nhein (Prorinz Preußen), s. Chausseen Nr. 10. 
Nhein (Fluß), Deichverbände gegen Ueberschwemmungen 
des Rheins, s. Deichverbände Nr. IV. 
Aheinbrücke, Erbebung des Brüäckengeldes für die 
Venutzung der festen Rheinbrücke bei Cobleuz (A. E. u. 
Tarif v. 4. Dez.) 1189— 1192. 
Nheinprovinz, Bildung und Verwalkung eines be- 
sonderen Unterstützungsfonds für die emeritirten evan- 
gelischen Geistlichen der Rheinprovinz (Negl. v. 1. März 
u. A. E. v. C. März) 132—136. » 
Pensionsberechtigung der Gemeinde-Forstbeamten in 
der Rheinprovinz (G. v. 11. Sept.) 989. 
Bestimmungen über die Rechte der pririlegirten 
Gläubiger bei Bergwerken in der Rheinprovinz (G. v. 
24. Juni S§. 43—49. 51. 52. 158—162. 235.) 714. — 
desgl. über die Subhastation von Bergwerken und Berg- 
werks-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.