Sachregister. 1865. 31
Abeinprovinz, (Forts.)
verksantheilen (ebend. . 218.) 757. — Rechte der Berg-
erbeiter im Fall des Kenkurses (ebend. §. 210.) 758. —
Besendere Beslimmung für bie linksrheinischen Landes-
lkeile in Betreff der Dachschieferbrüche, Traß= und
Mülsteinbrüche (ebend. §. 214.) 750. — desgl. in Be-
traff der Mitbetheiligten eines Bergwerks (ebend. K. 240.)
756. — Besondere Bestimmungen für die rechtsrheinischen
Landestbeile in Betreff der Gewerkschaften (ebend.
. 226.) 753. — Die Nheinischen Gesetze über Berg-
kerke 2c. sind aufgehoben (ebend. &. 244.) 756.
Cbausseebauten in der Rheinprobinz, s. Chausseen
Nr. 49—57.
Rbeinische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 17.
Rheinschiffer, Verlegung des Termins zum Zusammen=
tunt der Prüfungskommission für Nbeinschiffer (A. E.
b. 6O. Nov.) 1140.
Aheinzoll, Uebereinkunft unter den Staaten des Zoll-
rereins wegen Ermäßigung der Schifffahrtsabgaben auf
kem Rhein (v. 12. Olt. 61.) 511—546.
Nindvieh, bängange#el, -Ar NRindvieh (Zolltarif v.
I. Mai Nr. 39. lit. b.) 2
Nttershausen (chei ro.n Eisenbahn von Nitters-
tunsen nach Lennep und Remscheid, s. Eisenbahnen Nr. 2.
Nogasen (Provin] Posen), Bildung einer Entwässerungs=
genessenschaft in Rogasen (Stat. v. 13. März) 161—167.
Nohrwaaren, Eingangszoll für dieselben (Zolltarif v.
1. Mai Nr. 35.) 252.
Nössel (Prorinz Preußen), Ausfertigung Rösseler Kreis-
Obligationen im Betrage von 20,000 Thalern zu
5 Prozent (Priv. v. C. März) 183—186. — s. auch
Chausseen Nr. 9
Nothe Erde (Nheinprovinz), Errichtung des Nachener
Hütten = Aktiendereins mit dem Sitze zu Nothe Erde
(Bek. d. 4. Jaur.) 16.
Noxel (Westphalen), s. Chausseen Nr. 46.
Nübenzucker, Besteuerung desselten vom 1. September
1862. ab (G. v. 25. März) 169.
Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, Vaden,
Kurhessen, den Staaten des Thüringischen Zoll= und
Handelsvereins, Braunschweig und Frankfurt wegen
Vesteucrung des Rübenzuckers (v. 28. Juni 64.) 527 bis
526. — Uebereinkunft zwischen den Staaten des Deut-
scen Zoll= und Handelsvereins wegen Besteuerung des
Nübenzuckers (v. 16. Mai) 673—674.
Näckfall, bei Uebertretungen der Fischerei= Ordnung im
Regierungsbezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. S#. 52.
3.) 955
Räckversicherungsgesellschaft in Aachen, Genehmi-
ung den Adänderungen zu K. 18. des Statuts (Bek. v.
75. Mai) 520.
Nägen, s. Neuvorpommern.
Nuhrort (Rheinprovinz), Eisenbahn von Styrum nach
Nubrort, s. Eisenbahnen Nr. 2. — Ruhrerter Zweig-
bahn, s. Eisenbahnen Nr. 18.
Nuppichterother Wiesenverband im Siegkreise, Be-
stätigung des Statuts (A. E. v. 6. Nov.) 1135—1140.
S.
Saalau (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 1.
Saarbrüchken (Rheinprovinz), Ausferligung von Saar-
brücker Stadtobligationen in, Betrage ven 75,000 Thalern
zu 41 Prozent (Priv. v. 5. Dez. 61.) 57—62.
Sachsen (Herzogthum), Ausführung des K. 90. des
Nevidirten Neglements der Land-Feuersozietät des Herzog-
thums Sachsen vom 21. August 1863. (V. v. 13. Febr.)
93. — Aenderung des K. 28. bieses Reglements (V. v.
20. März) 191—192.
Sachsen (ehemals Königlich Süchsische, jetzt Preußische
Landestheile), provinzialrechtliche Bestimmung in Betreff
der Stein= und Braunkohlen (G. v. 21. Juni §§. 212.
213.) 749. ·
Sachsen (Königreich), Vertrag zwischen Preußen, Sachsen,
Baden, Kurhessen 2c. wegen Forldauer des Zoll= und
Handelsvereins (v. 28. Juni 61.) 523—527. (Vertr.
v. 16. Mai) 611—674. — f. Zollverein.
Uebereinkunft zwischen Preußen, Sachsen, Baden,
Kurhessen 2c. wegen Besteuerung des Rübenzuckers (v.
28. Juni 61.) 527—528.
Verlrag zwischen Preußen, Sachsen, den Staaten
des Thüringischen Zoll- und Handelsvereins und Braun-
schweig über die gleiche Besteuerung innerer Erzeugnisse
(v. 28. Juni 61.) 5290—535.
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen, Kurbessen, den
Staaten des Thüringischen Zoll= und Handelsvereins
und Braunschweig über den Verkehr mit Tabak und
Wein (v. 28. Juni 61.) 535—538. — Veitrikt Hanno-
rers und Oldenburgs (Vertr. v. 11. Juli 61.)
538—51l1.
Rezeß mit der Sichsischen Regierung über die Auf-
bringung der Parochiallasten in den Oberlausitzer
Grenz-Parechien Nieda und Königswartha (v. 1. Seft.
61I.) 1029—1032. (Minist. Erlkl. v. 25. Sept.) 1027.
Sachsen-Altenburg (Herzogkhum), Vertrag zwischen
Preußen, Kurbessen, Sachsen= Weimar, Altenburg 2c.
wegen Forldauer des Thüringischen Zoll= und Handels-
vereins (b. 27. Juni 64.) 521—522.— f. Thüringen.
Sachsen-