— 616 —
Maahstab Abgabensätze
'» der nach dem nach dem
Benennung der Gegenstände. Wer.30.Thaler. 523--Gulder.
— zollung. Fuß. Juß.
Thlr. Sgr. 1. Kr.
30. Thiere und thierische Produkte:
a) Geflügel aller Art; Wildpret, kleines (Hasen
und Kaninchen); alles lebende Wild; Fische,
frische und Flußkrebsej Biber) Frösche, Ottern,
Schneckeen frei frei
b) Eier aller Art und Milt frei frei
JP0) Bienenstöcke mit lebenden Bienen frei frei
4) Blasen und Därme, thierische; Darmseile und
Darmsaiten,Luftballons aus Blasen oder Där-
men; Goldschlägerhäutchen; Wachs, weißes
und gelbees 1 Ztr. 15 524
31.]Thonwaaren:
a) Mauer- und Dachziegel, Fliesen und ähnliche
Waaren aus Thon zu baulichen Lwecken;) Thon-
röhren) Schmelztiegel) gemeine Ofenkacheln;
irdene Pfeifen; gemeines Töpfergeschirr frei frei
b) Andere Thonwaaren mit Ausnahme von Por-
zellan:
1) einfarbige oder weiße 1 Zrtr.1120
2) bemalte, bedruckte, vergoldete oder versilberte 1 LZtr.2 .380
D) Porzellan, weißß ... ... 1 JZr.U0 982
d) Porzellan, weißes mit farbigen Streifen, far-
biges, bemaltes oder vergoldetes, ingleichen
Thonwaaren aller Art in Verbindung mit
anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht
unter die kurzen Waaren (Allg. Anm. 2) fallen 1 Ztr.4 7
32.Vieh:
a) Pferde und Füllen 1 Stück LNHT11i B A½
Anmerk. Füllen, welche der Mutter folgen . frei.fcei.
1))Rindvieh:
1) Ochsen und Juchtstirer 1 Stück!155422
2) Keee 1 Stück L1155237B
3) Jungbieen 1 Stück . 145
4)Kälber.............. . frei frei.
c) Schweine:
1) gemästete und magrer 1 Stück 201
2) Spanferke 1 Stück 5 17#