sera adopté pour les hopitaux, les
ambulances et les évacuations. II
devra eire, en toute circonstance,
accompagné du drapeau national.
Un brassard sera également ad-
mis pour le personnel neitralisé:
mais la delivrance en sera loaisséc à
Tautorité mililaire.
Le drapeau et le brassard por-
teront croix rouge sur fond blanc.
Article 8.
Les détails dexécution de la pré-
sente Convemion serontréglésparles
Commandanis en chef des armées
belligérantes, dapres les instructions
de leurs Couvernements respectifs,
et conformément aux principes ge-
néraux énoncés dans ceite Con-
vention.
Article 9.
Les Hautes Puissances Contrac-
tantes sont convenues de commu-
niquer la présente Convention aux
Gouvernements dqui wont pu en-
voyer des Plénipotentiaires à la Con-
férence Internationale de Cencue,
en les inviktant àA y accéder; le pro-
tocole est à cet effet laissé ouvert.
Article 10.
La présente Convention sera
ralifiéce et les ratifications en seront
Gchangées à Berne, dans lespace
de duatre mois, ou plus tot si faire
se peut.
Johrgang 1865. (Nr. 6143.)
849
einstimmende Fahne soll bei den Feld-
lazarethen, den Verbindeplätzen und De-
pos aufgesteckt werden. Daneben muß
unter allen Umständen die Nationalflagge
aufgepflanzt werden.
Ebenso soll für das unter dem Schutz
der Neutralität stehende Personal eine
Armbinde zulässig sein; die Verabfolgung
einer solchen bleibt indessen der Militair=
behörde überlassen.
Die Fahne und die Armbinde sollen
ein rothes Kreuz auf weißem Grunde
tragen.
Artikel 8.
Die Einzelheiten der Ausführung der
Sgenwriigen. Konvention sollen von den
8 erbefehlshabern der kriegfuͤhrenden
Armeen nach den Anweisungen ihrer be-
treffenden Regierungen und nach Maaß-
gabe der in dieser Konvention ausge-
sprochenen allgemeinen Grundsätze ange-
ordnet werden.
Artikel 9.
Die Hohen vertragenden Mächte sind
übereingekommen, gegenwärtige Konven-
tion denjenigen Regierungen, welche keine
Bevollmächtigten zur internationalen
Konferenz in Genf schicken konnten, mit-
utheilen und sie zum Beitritte einzu-
aden; zu diesem Zwecke bleibe das Pro-
tokoll offen.
Artikel 10.
Die gegenwärtige Konvention soll
ratifizirt und die Ratifikations-Urkunden
sollen in Bern binnen vier Monaten
oder, wenn es sein kann, früher ausge-
wechselt werden.
110