6
Sachregister.
Chausseen, (Forts.)
29)
30) Rybnicker Kreis-Chausseen;
28,000 Thalern Rybnicker Kreisobligationen zu 5 Pro-
3
—
—
3
8
—
33)
Kreisgrenze vor Baitzen, Ausführung des Baues
durch den Kreis Münsterberg; Verleihung der
fiskalischen Vorrechte 2. (êA. E. v. 5. März) 132.
von Prieborn nach Giehrau, Ausfübrung des
Baues durch das Stiftsgut Prieborn; Verleihung
der fiskalischen Vorrechte #. (A. E. v. 12. Febr.) 91.
Ausfertigung von
zent zur Förderung der im Kreise unternommenen
Chausseebauten (Priv. v. 29. Janr.) 66—69.
a) von Sagan bis zur Kreisgrenze bei Herwigs-
dorf in der Richtung auf Freystadt; bp) von Sagan
nach Naumburg a. B., sowie c) Forkführung
der ad a. gedachten Chaussee von der Saganer Kreis-
grenze ab bis zum Anschluß an die Freystadt-Sprot-
tauer Chaussee bei Reudörffel; Ausführung des
Baues dieser Chausseen durch den Kreis Sagan, refp.
den Rittergutsbesitzer Doherr auf Niederherwigs-
dorf und den Kreis Freystadt; Verleihung der fis-
kalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 26. März) 210.—
Ausfertigung von 95,000 Thalern Saganer Kreis-
Obligationen zu 47 Prozent zur Ausführung der
vom Kreise unternommenen Chausseebauten (Priv.
v. 26. März) 211—211.
Hn) von Tost bis zum Bahnhofe Rudzinietz, b) von
Gleiwih bis zur Kreisgrenze auf Orzesche, c) von
Peiskretscham bis zur Kreisgrenze auf Ujest und
d) von Gleiwih bis zur Kreisgrenze auf Rauden;
Ausführung des Baues durch den Kreis Tost-Glei-
witz; Bewilligung des Expropriationsrechts rc. (A. E.
v. 12. Febr.) 109. — Ausferligung von 200,000 Tha-
lern Tost= Gleiwitzer Kreisobligationen zu 42 Prozent
zur Ausführung der vom Kreise unternommenen
Chausseebauten (Priv. v. 12. Febr.) 110—113.
I. a) von der Waldenburg-Freiburger Staats-Chaussee
in Waldenburg bis zur Waldenburg-Friedländer
Chaussee bei Langwaltersdorf; b) von Dit-
tersbach bis zur Waldenburg-Neuroder Staats-
Chaussee c.; c) von der sub I. a. gedachten Chaussee
bei Waldenburg bis zum Babnhof Waldenburg;
ferner II. a.) von dem Endpunkte der Waldenburg-
Friedländer Chaussee bei Friedland bis zur Lan-
desgrenze bei Neusorge; b) von demselben Punkte
bis zur Landesgrenze in der Richtung auf Mer-
kelsdorf und Adersbach in Böhmen, und c) von
eben jenem Punkte bis an die Landeshuter Kreis-
grenze bei Trautliebersdorf; Ausführung des
Baues Seitens des Kreises Waldenburg; Ver-
1866.
EChausseen, (Forts.)
3
1—
—
3
S
36)
37)
3
39)
leihung der fiskalischen Vorrechte ꝛc. (A. E. v. 5. März)
167. — Ausfertigung von 100,000 Thalern Walden-
burger Kreisobligationen zu 4 Prozent Behufs Aus-
führung der vom Kreise unternommenen Chaussee=
bauten (Priv. v. 5. März) 168— 171.
V. in der Provinz Posen:
a) von Obornik über Pripkowo bis zur Kreis-
grenze bei Althütte auf Czarnikau, und U) von
Rud a bis Priplowo; Ausführung des Baues Sei-
tens des Kreises Obornik; Verleihung der fiskalischen
Vorrechte #. (A. E. v. 1. Okt.) 665. — Ausferti-
gung von 100,000 Thalern Oborniker Kreis-Obliga-
tionen zu 5 Prozent zur Ausführung der vom Kreise
unternommenen Chausseebauten (Priv. v. 1. Okt.)
666—669.
von Roszki nach Raszkow im Kreise Adelnau,
Ausführung des Baues durch den Kreis Krotoschin;
Bewilligung des Expropriationsrechts 2c.. (A. E.
b. 2. Juni) 460.
a) von Witkowo bis zur Kreisgrenze in der Rich-
tung auf Wulka, b) von Gnesen bis zur Kreis-
grenze in der Richtung auf Wreschen, und c) von
Badiak nach Czerniejewo; Ausführung des
Baues durch den Kreis Gnesen; Verleihung der fis-
kalischen Vorrechte 2c. (A. E. v. 15. Janr.) 61. —
Ausfertigung von 126,000 Thalern Gnesener Kreis-
Obligationen zu 44 Prozent zur Ausführung der
vom Kreise unternommenen Chausseebauten (Priv. r.
15. Janr.) 62—65.
VI. in der Prodinz Sachsen:
bon Flechtingen über Behnsdorf und Hödin-
gen bis zu der Chaussee von Weferlingen nach
Walbeck und resp. Eschenrobe, Ausföhrung des
Baues durch die Dorfgemeinden Flechtingen, Bebns-
dorf und Hödingen und den Besitzer des Ritterguts
Flechtingen; Verleihung der fiskalischen Vorrechte #.
(A. E. v. 2. Juni) 403.
von Ilsenburg nach Schmatzfeld, Ausföhrung
des Baues Seitens des Grafen zu. Stolberg-Wer-
nigerode; Verleihung der fiskalischen Vorrechte .
(A. E. v. 12. Febr.) 72.
von Reuendorf bis an die Kreisgrenze zum An-
schlusse an die Chaussee nach Gardelegen, Aus-
führung des Baues durch den Kreis Stendal:
Bewilligung des Expropriationsrechts 2c. (A. E. r.
26. März) 215. — Aussertigung von 10,000 Tha-
lern Stendaler Kreisobligationen zu 4 Prezent
Behufs