Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1871. (62)

12 
Meliorationen. 
Abänderung des Statuts für den Verband zur Re- 
gulirung der Notte (A. E. v. 17. April) 191. 
Statut der Wiesengenossenschaft des Vinxthales im 
Kreise Ahrweiler (v. 5. Junl) 281—281. 
Genossenschaft zur Melioration des Haase-Thals von 
Wersche bis Stockum im Amtsbezirk Osnabrück (Stat. v. 
25. Sept.) 463—468. 
Albersdorf-Teschendorfer Deich-, und Entwässerungs- 
verband (Stat. v. 9. Okt.) 498—502. 
Dollbergen. Catenser Wiesenverband (Stat. v. 14. 
Okt.) 502—506. 
Mengede (Westphalen), s. Chausseen Nr. 27. 
Milttair-Disziplinarstrafgewalt des Marine-Mi- 
nisters und des Präses des Marine-Ministeriums (Regul. 
v. 15. Juni Nr. 2. u. 3.) 291. 
Militairgerichtsbarbeit des Marine-Ministers und 
des Präses des Marine-Ministeriums (Regul. v. 15. Juni 
Nr. 2. u. 3.) 291. 
Militairpersonen, Eheschließungen derselben während 
des Krieges mit Frankreich ohne die erforderliche Geneh- 
migung (G. v. 3. April) 161. 
Ministerium der geistlichen 2c. Angelegen- 
beiten, Aufhebung der Abtheilungen für die cvangeli- 
schen und katholischen Kirchen-Angelegenheiten (A. E. v 
8. Juli) 293. 
Ministerium des Innern, Befugnisse des Ministers 
in Armen-Angelegenheiten der Gemelnden (G. v. 8. März 
SS. 29. 35. 43.) 137. 
Mittelsteine (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12. 
Mobllien, Versicherung derselben bei der landschaftlichen 
Feuerversicherungs- Gesellschaft für Westpreußen (Stkat. u. 
A. E. v. 29. März) 163—172. 
Möhlten (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12. 
Morgenroth (Schlesien); Eisenbahn von Gleiwih nach 
Morgenroth, s. Eisenbahnen Nr. 17. 
Mühlbausen-Wanfrieder Staatsstraße, s. Chausseen 
Nr. 16. 
Muskan (Schlesien), Eisenbahn nach Weißwasser, (. 
Eisenbahnen Nr. 2. 
Mutter, Verpflichtung derselben zur Unterstätzung ihrer 
hülfsbedürftigen Kinder (G. v. 8. Närz F. 65.) 145. 
N. 
Nassau (ehemaliges Herzogthum), Bestimmungen über die 
Verwaltung der Armenpflege daselbst (G. v. 8. März 
S,. 72. 74. Nr. 5.) 148. — Verwalkung des Central= 
Waisenfonds (V. v. 4. Sept.) 378—379. 
Verwaltung der Nassauischen Brandversicherungs- 
Anstalt (G. v. 21. Dez.) 610. 
s. auch Hessen-Nassauf Wiesbaden. 
Sachregister. 
1871. 
National-Hypotheken-Kreditgesellschaft, eln- 
getragene Genossenschaft zu Stettin) Ausfertigung von 
Hypothekenbriesen (Priv. v. 30. Okt. u. Stat.) 518—552. 
Neisse (Schlesien), Ausfertigung Neisser Kreis.Obligationen, 
II. Emission, im Betrage von 68,000 Thlrn. zu 5 Prozent 
(Prio. v. 20. Sept.) 480—183. — s. auch Chausseen 
Nr. 13. 
Neufahrwasser (Provinz Preußen), Gebühren der Bin- 
nenlootsen in dem Hafen von Neufahrwasser (A. E. u.“ 
Tarif v. 14. Dez. 70.) 7—8. 
Neuhaldenusleben (Provinz Sachsen), Eisenbahn nach 
Magdeburg, s. Eisenbahnen Nr. 11. 
Nenumark, revidirtes Reglement für die Städte- Heuer- 
sozietät der Kur und Neumark (A. E. v. 18. Sept.) 
413—434. 
Neurode (Echlesien), s. Chausseen Nr. 12. 
Neuß (ARheinprovinz), Eisenbahn nach Viersen) s. Eisen- 
bahnen Nr. 19. 
Nenvorpommern, Aufnahme der Güter von Neuvor- 
pemmern und Rügen in den Verband der Pommerschen' 
Landschaft (A. E. v. 23. Juli Zusaß I.) 315. 
Niederlanusitz, revidirtes Reglement für die Städte-Feuer= 
sozietät der Niederlausih (A. E. v. 18. Sept.) 413—434. 
Niederndodeleben (Provinz Sachsen) s. Chausseen 
Nr. 17. 
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 15. 
Notte (Fluß), Abänderung des Statuts für den Verband 
zur Regulirung der Notte (A. E. v. 17. April) 191. 
O. 
Obercassel (Rheinprovinz)) Eisenbahn nach Deuh, s. 
Eisenbahnen Nr 
Oberlausitz (Markgrafthum), Nachtrag zu. dem Regle- 
ment vom 28. Dezember 1864. für die Feuersozietät des 
platten Landes der Oberlausitz (A. E. v. 20. Sept.) 
439—452. 
Nachtrag zu dem Reglement vom 1. September 1852. 
für die Feuersozietät der Städte in der Oberlausitz (A. 
E. p. 20. Sept.) 452—456. 
Oberlausitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Ober-Präsident, ernennt die Vorsitzenden der Kom- 
missionen für Armen Angelegenheiten (G. v. 8. März 
S. 18.) 135. 
Oberschlesische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 17. 
Oder (Fluß), s. Deichverbände Nr. 1. 
Rechte.Oderufer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 18. 
Oeffentlichkeit der Verhandlungen bei den Deputationen 
für das Heimathwesen (G. v. 8. März 8§. 52. 55.) 142. 
— Oeffentlichkeit der Sitzungen des Bundezamtes (ebend. 
. 58.) 144. 
Oels
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.