Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1871. (62)

— 326 — 
KC. 2. 
Inwieweit die kreisständische LCandarmenkommission die Verwaltung selbst- 
füündig zu führen oder die Beschlußfassung des Kreistages zu erwirken hat, wird 
urch ein besonderes von dem Kreistage mit Genehmigung der Bezirksregierung 
zu erlassendes Reglement bestimmt. 
urch ein in gleicher Weise zu erlassendes Reglement wird auch die innere 
Einrichtung und Verwaltung der zu errichtenden Landarmen- und Arbeitsanstalt 
eintretenden Falles geregelt. 
. 3. 
Die kreisständische Landarmenkommission ist befugt, in Angelegenheiten 
ihres Geschäftskreises die Kreis= und die Ortsbehörden zu requiriren. 
K. 4. 
Die kreisständische Landarmenkommission hat alljährlich nach dem Rechnungs- 
abschlusse die Ergebnisse der Verwaltung in Bezug auf die Landarmenpflege und 
das Korrigendenwesen durch das Amtsblatt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
zurbunduch unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Infiegel. 
Gegeben Bad Ems, den 29. Juli 1871. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. zu Eulenburg. 
  
(Nr. 7861.) Verordnung über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in 
der Provinz Hannover. Vom 1. August 1871. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in der 
Provinz Hannover, auf Grund des §. 28. des Gesetzes vom 8. März 187 1., 
betreffend die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz 
(Gesetz Samml. S. 130. ff.), nach Anhörung des Provinziallandtages, was folgt: 
K. 1. 
Die Verwaltung der Angelegenheiten des Landarmenverbandes der Pro- 
vinz Hannover wird vom 1. Juli 1871. ab dem Provinzialverbande von Han- 
nover und seinen Organen (dem Provinziallandtage, dem ständischen Verwaltungs- 
(Nr. 7860—7861.) aus-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.