— 146 —
Eckartsberga für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von
Billroda über Kahlwinkel, Bernsdorf, Saubach Gerichtsantheil und
Saubach Amtsantheil nach Bibra, durch das Amtsblatt der Königl. Re.
gierung zu Merseburg Nr. 18. S. 99.), ausgegeben den 2. Mai 1874.;
8) der Allerhöchste Erlaß vom 13. März 1874., betreffend die Konvertirung
der von der Korporation der Kaufmanncchast zu Königsberg i. Pr. in
Folge des Privilegiums vom 18. Januar 1869. (Geset= Samm . S. 284.)
ausgegebenen fünfprozentigen Schuldverschreibungen in viereinhalbpro-
zentige, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg
Nr. 20. S. 151., ausgegeben den 14. Mai 1874.;
9) das Allerhöchste Privilegium vom 18. März 1874. wegen eventueller
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Hanau
im Betrage von 600,000 Reichsmark durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Kassel Nr. 17. S. 86. bis 88., ausgegeben den 29. April 1874.;
10) der Allerhöchste Erlaß vom 20. März 1874. und der durch denselben
genehmigte fünfte Nachtrag zu dem Revidirten Reglement für die Land-
Feuersosiett der Kurmark Brandenburg und der Niederlausitz vom 15. Ja-
nuar 1855. durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Potsdam Nr. 17. S. 135./136., ausge-
geben den 24. April 1874.,
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. d. O. Nr. 16. S. 90., aus-
gegeben den 22. April 1874.;
11) das Allerhöchste Privilegium vom 28. März 1874. wegen Emission fünf.-
prozentiger Prioritäts-Obligationen IV. Emiston der Rheinischen Eisenbahn-
Hesels aft zum Betrage von 10,000,000 Thlr. oder 30,000,000 Mark
urch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 18. S. 89. bis 93., ausgegeben
den 6. Mai 1874.,
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 20. S. 195. bis 199., aus-
gegeben den 9. Mai 1874., "„
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 18. S. 139. bis 143.) aus-
gegeben den 2. Mai 1874.)
12) das Allerhöchste Privilegium vom 28. Mär 1874, wegen eventueller
Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen des Kreises Preußisch
Stargard zum Betrage von 522,000 Mark Reichsmünze durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 18. S. 103. bis 105.,
ausgegeben den 2. Mai 187
Redigirt im Büreau des Staats- Ministeriums.
in, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucke#r#
v. Decker).