Sachregister.
Eisenbahnen (Forts.)
17)
18)
19
20)
2
—
22)
23)
Halle- Nordhausen-Kassel, Erweiterung der Zins-
garantie des Staats für das Anlagekapital (G. v.
16. Juni) 259.
Halle. Sorau. Guben, Verwendung der verfallenen
Kaution von 300,000 Thlrn. (G. v. B. Juni) 249.
Emission von Prioritäts-Obligationen bis zum Be-
trage von 6,495,000 Mark (Priv. v. 14. Okt.) 363.
Nr. 10.
Hanau.Offenbach, Beschaffung der Kosten zur
Vollendung der Bahn (C. v. 14. Juni) 250.
Hannover-Altenbeken, Ausfertigung von Priori-
täts-Obligationen III. Serie im Betrage von 91 Mil-
lionen Thaler (Priv. v. 19. Juni) 313. Nr. 4. — Ver-
trag mit der MagdeburgHalberstädter Gesellschaft
wegen Uebernahme der Zinsgarantie für die Anleihe von
91 Millionen Thaler (A. E. v. 17. Junl) 332. Nr. 1.
Verlängerung der Frist zur Vollendung der Bahn
von Löhne über Hameln und Hildesheim nach Vienen-
burg (A. E. v. 3. Aug.) 315. Nr. 19.
Hessische Ludwigsbahn, Bau und Betrieb einer
Eisenbahn von Eschhofen nach Troisdorf und einer
Zweigbahn von Hachenburg nach Wissen (Konz. Urk.
v. 4. Dez. 73.) 16. Nr. 8.
Gerstellung einer Eisenbahn von Malnz über Wies-
baden zur Lahnthalbahn (Vertr. v. 28. Dez. 72.)
120—124.
Jablonowo--Laskowitz, Beschaffung der zu dieser
Bahn erforderlichen Geldmittel (G. v. 17. Juni §. 1.
Nr. 2.) 256. — Ausführung des Baues durch die
Direktion der Ostbahn (A. E. v. 8. Sept.) 331.
Ihrhove-Neueschanz, Vertrag mit Oldenburg zur
Herstellung dieser Eisenbahn (v. 17. März) 317—330.
— Verleihung des Expropriationsrechts (A. E. v.
26. Okt.) 364. Nr. 14.
24) Insterburg. Prostken, Beschaffung der zu dieser
Bahn erforderlichen Geldmittel (G. v. 17. Juni §. 1.
NMr. 1.) 256. — Ausführung des Baues durch die
Direktion der Ostbahn (A. E. v. 8. Sept.) 331.
25) Kassel. Waldkappel, Beschaffung der zum Bau
26)
27)
, erforderlichen Geldmittel (G. v. 17. Juni §&. 1. Nr. 5.)
256. — Ansführung des Baues durch die Eisenbahn-
direktion in Frankfurt a. M. (U. E. v. 8. Sept.) 331.
Leipzig-Dresden, Bau einer Eisenbahn von Elster-
werda nach Riesa (Vertr. v. 26. Aug.) 338 — 341.
(Konz. Urk. v. 16. Okt.) 363. Nr. 11.
Magdeburg-Halberstadt, eilfter Nachtrag zu dem
Statut (Bestät. Urk. v. B. Okt. 73.) 15. Nr. 2.
Jahrgang 1874.
1874.
Eisenbahnen (Forts.)
28)
29
3
S
3
—
—
32)
33)
34)
36)
3
S
38)
39)
Vertrag mit der Hannover · Altenbelenet Gesellschaft
wegen Uebernahme der Zinsgarantie für eine Anleihe von
94 Millionen Thaler (A. E. v. 17. Juni) 332. Nr. 1.
Magdeburg-= Köthen-Halle= Leipzig, Vertrag
mit der Königlich Sächsischen Regierung wegen Ueber-
nahme der Eisenbahnstrecke ven der Grenze bei Schkeuditz
bis zum Bahnhose Leipzig (v. 26. Aug.) 333—337.
Nossen-Elsterwerda, Vertrag mit dem König-
reich Sachsen wegen Zulassung dieser Bahn (v. 26. Aug.)
338—341. .
Oberhessische Eisenbahn, Herstellung einer Eisen-
bahn zwischen Gelnhausen und Partenstein, Vertrag
mit Bayern (v. 7. Okt. 73.) 11—15.
Oberlausitzer Eisenbahn, Anlage einer Pferde-Eisen-
bahn vom Bahnhofe Ruhland nach Lauchhammer
(A. E. v. 30. März) 218. Nr. 3; 278. Nr. 3.
Verlegung des Domizils und des Sihes der Ver-
waltung der Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft von
Ruhland nach Cottbus (A. C. v. 23. Mai) 279. Nr. 11.
Oberschlesische Eisenbahn, Ausgabe neuer 44#ro-
zentiger Prioritäts- Obligationen im Betrage von
15,000,000 Mark (Priv. v. 24. Juli) 315. Nr. 14.
Ostpreußische Sübbahn, Ausfertigung von 1 Mil.
lion Thaler Prioritäts. Obligationen (Priv. v. 4. Dez.73.)
16. Nr. 9.
Pfälzische Ludwigsbahn, Bau und Betrieb einer
Eisenbahn von Wellesweiler nach der Grube König
bei Neunkirchen (Konz. Urk. v. 13. März) 362. Nr. 1.
Rheinische Eisenbahn, Emission 5prozentiger Priori-
täts. Obligationen IV. Emission im Betrage von
30 Millionen Mark (Priv. v. 28. März) 146. Nr. 11.
Stargard-Posen, Bau einer Eiseubahn über
Schneidemühl nach Belgard, Rügenwaldermünde und
Stolpmünde, Beschaffung der dazu erforderlichen
Geldmittel (G. v. 17. Juni §. 1. Nr. 3.) 256. —
Ausführung des Baues durch die Direktion der Ost-
bahn (A. E. v. B. Sept.) 331.
Thüringer Bahn, Emission von 13,500,000 Mark
Prioritäts-Obligationen (Prir. v. 23. Mai) 279.
Nr. 12.
Tilsit. Memel, Beschaffung der Kosten zur Voll-
endung der Bahn (G. v. 14. Juni) 250.
Wesel. Bocholt, Verwendung der für den Bau
und Betrieb dieser Eisenbahn bestellten, dem Staate
verfallenen Kaution (G. v. 15. Juni) 255.
b Elbe,