Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
5.
Juhalt: Verordnung, betreffend die Einführung des dritten Abschnitts und des §. 77. des Reichsgesetze3
vom 6. Februar 1875. über die Beurlundung des Personenstandes und dle Eheschliehung, S. ov3. —
Allerhöchster Erlaß wegen Abänderung des zweiten Absatzes des K. 13. des Allerhächsten Erlasses
vom 25. Mai 1868., betreffend die Verwaltung der Gymnasial- und Stiftungsfonds zu Cöln, S. o#c#
— Bekanntmachung, die Abänderung des Termins der Martinimesse zu Frankurt a. d. O. betreffend,
S. ⅜— Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872. durch die Regierungs-
Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. v6.
(Nr. 8263.) Verordnung, betreffend die Einführung des dritten Abschnitts und des K&. 77.
des Reichsgesetzes vom 6. Februar 1875. über die Beurkundung des Personen-
standes und die Eheschließung. Vom 14. Februar 1875.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen .
verordnen auf Grund des §. 79. des NRelchsgesetzs vom 6. Februar 1875. (Reichs-
Gesetzbl. S. 23.), für den Umfang der Monarchie, was folgt:
S. 1.
Der dritte Abschnitt und der §. 77. des Reichsgesetzes vom 6. Februar
1875., betressend die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung,
werden mit dem 1. März 1875. eingeführt.
G. 2.
Der Justizminister ist mit der Ausführung dieser Verordnung beauftragt.
zirtundich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 14. Februar 1875.
(. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bismarck. Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt.
« Falk. v. Kameke. Achenbach. Friedenthal.
Jahrgang 1875. (Nr. 8263—8264,) 13 (Xr. 8264.)
Ausgegeben zu Berlin den 18. Februar 1875.