Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

IV 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1875. 
  
  
Datum Ausgegeben Nr. Nr. 
des zu Inhalt. des des Seite. 
Gesetzes 2c.| Berlin. Stücks.Gesetzes 
1874. 1875. 
16. Septbr.8. Janr. Verordnung wegen Errichtung einer Elementar- 2. — 75. 
lehrer-Wittwen und- Waisenkasse für die Nr. 6. 
Provinz Hannover. 
16. — 28. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Bestätigung des 2. — 75. 
Statuts der Wittwenkasse für die Lehrer Nr. 7. 
der evangelischen Volks-, Bürger- und höheren 
Mädchenschule der Stadt Osnabrück. 
18. — 28. — Statut des Oderberg-Hohenwutzener Melio- 2. — 76. 
rationsverbandes. Nr. 8. 
2. Oktbr.45. Febr. Allerhöchster Erlaß und vierter Nachtrag zum 5. — 96. 
Statut der Bank des Berliner Kassen- Nr. 1. 
vereins vom 15. April 1850. 
16. — 28. Janr. Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber 2. — 76. 
lautender Obligationen der Stadt Trarbach Nr. 9. 
zum Betrage von 120,000 Mark Reichswährung. 
16. — 28. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des 2. — 76. 
Enteignungsrechts und der fiskalischen Vorrechte Nr. 10. 
an den Kreis Nieder- Barnim für den Bau 
einer Chaussee von Nieder-Schönhausen 
über Liebenwalde bis zur Grenze des Templiner 
Kreises in der Richtung auf Zehdenick. 
16. — 28. — Privilegium wegen Ausgabe auf den ase lau- 2. — 7 
tender Kreis-Anleihescheine des Kreises Nieder Nr. 11. 
Barnim im Betrage von 330,000 Reichsmark. 
21. — 28. — Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber 2. — 7 
lautender Obligationen über eine Anleihe der Nr. 12. 
Stadt Ronsdorf von 45,000 Thalern — 
135,000 Mark Reichswährung. 
26. — 28. — Privilegium wegen eventueller Ausfertigung auf 2. — 76. 
den Inhaber lautender Kreis. Obligationen des Nr. 13. 
Kreises Usedom-Wollin bis zum Betrage 
von 150,000 Mark Reichswährung. 
2. Novbr.1 Febr. Privilegium wesen eventueller ausfertigung auf 5. — 96. 
den Inhaber lautender Provinzial-Obliga, Nr. 2. 
tionen der Provinz Posen im Betrage von 
7,200,000 Mark Reichswährung III. Emission. 
4. — 28. Janr. Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber 2. — 76 
lautender Obligationen der Stadt Altona im Nr. 14. 
  
Betrage von 800,000 Thalern oder 2,400,000 
Reichsmark. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.