— 620 —
Bekanntmachung.
Nag Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872. (Gesetz-Samml. S. 357.)
sind bekannt gemacht:
1) der Alerhöchste Erlaß vom 3. April 1875., betreffend die Genehmigung
mehrerer Aenderungen des Statuts der Deutschen Hypothekenbank il ien-
gelellschafh zu Berlin vom 13. Februar 1875., duch das Amtsblatt der
önigl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 27. S. 210.
bis 214., ausgegeben den 2. Juli 1875.;
2) die Allerhöchste Bestätigungs-Urkunde vom 26. April 1875. und der
durch dieselbe genehmigte achtrad zu dem Statute der Bergisch-Mär-
kischen Esenahngezellchast und dem Betriebs-Ueberlassungs-Vertrage
vom 23. August 1850. durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 26. S. 167. bis 169., aus-
gegeben den 24. Juni 1875.,
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 30. S. 304. bis 306.,
ausgegeben den 3. Juli 1875.,
der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 26. S. 183. bis 185., ausge-
geben den 30. Juni 1875.,
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 26. S. 141. bis 143., aus-
gegeben den 26. Juni 1875.,
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 26. S. 237. bis 240.,
ausgegeben den 26. Juni 1875.,
der Königl. Regierung zu Kassel Nr. 26. S. 173. bis 175., aus-
gegeben den 23. Juni 1875.,
für Hannover Nr. 26. S. 249. bis 251., ausgegeben den 18. Juni
1875.
3) der durch den Allerhöchsten Erlaß vom 28. April 1875. genehmigte Nach-
trag zu dem Repvidirten Statut der Cölnischen Privatbank vom 27. No-
vember 1865. durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöln
Nr. 25. S. 179/180., ausgegeben den 23. Juni 1875.;
4) das am 1. Mai 1875. Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesen-
genossenlchaft zu Scheiden im Kreise Merzig durch das Amtsblatt der
önigl. Regierung zu Trier Nr. 24. S. 146. bis 148., ausgegeben den
17. Juni 1875.
Redigirt im Büreau des Staats-Ministeriums.
Berlin, gedruckt in der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).