Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

VI 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1875. 
  
  
  
  
rechte an die betheiligten Gemeinden des Kreises 
Münster für den Ausbau und die Unterhaltung 
der Straßen: I) von Wolbeck nach Albers- 
Lab, , 2) von Albersloh nach Rinkerode, 3) von 
Albersloh bis zur Sendenhorst-Drensteinfurter 
Chaussee auf Senden hors. 
  
  
  
Datum lsgegeben Nr. Nr. 
des zu J n h alt. des bes Seite. 
Gesetzes 2c. Berlin. Stücks.Gesetzes. 
1874. 1875. 
11. Dezbr.27. Febr. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Abänderung der 6. — 98. 
Bestimmungen unter Nr. 1. und 2. des §. 6. Nr. 7. 
des Statuts der Spar- und Leihkasse für 
die Hohenzollernschen Lande vom 17. März, 
1854. 
11. — 27. — Konzessions-Urkunde, betreffend den Betrieb der 6. — 99. 
Verbindungsbahn von der Zeche Bonifacius resp. Nr. 6 
dem Bahnhofe Kray der Osterrath.Wattenscheider 
Linie nach dem Bahnhofe Wanne der Cöln- 
Mindener Eisenbahn durch die Rheinische 
Eisenbahngesellschaft. 
14. — 28. Janr. Verordnung, betreffend die Auflösung der Berg- 3. 8251. 77. 
hypotheken-Kommission zu Dortmund 
und die Abgabe der dortigen Grundbücher an 
die Grundbuchämter. 
14. — 27. Febr. Peioilegium wegen eventueller Ausgabe auf aicden 6. — 99. 
ber lautender Obligationen der Stadt Nr. 9. 
crimm zum Betrage von 90,000 Reichsmark. 
16. — 27. — Peioilegim wegen eventueller Ausfertigung auf 6. — 99. 
den Inhaber lautender Obligationen der Nr. 10. 
Stadt Kempen bis zum Betrage von 135,000 
Mark Reichswährung. 
19. — 27. — Statut für den Löbnitz-Dsbernschen Leine- 6. — 99. 
Deichverband. Nr. 11. 
19. — 15. April. Privilegium wesen eventueller Ausfertigung auf 9. — 186. 
den Inhaber lautender Kreis-Obligationen Nr. 2. 
des Kreises Allenstein bis zum Betrage von 
399,000 Mark Reichswährung III. Emission. 
21. — 27. Febr. Privilegium wegen Ausgabe von 16,350,000 Mark 6. — 99. 
Reichswährung Prioritäts .Obligationen der Nr. 12. 
Breslau. Schweidnitz= Freiburger Eisen- 
bahngesellschaft. 
21. — 27. — Privilegium wegen eventueller Ausgabe auf den 6. — 99. 
Inhaber lautender Obligationen der Stabt Nr. 13. 
erzig im Betrage von 120,000 Mark Reichs- 
münze. 
21. — 15. April. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des 9. — 186. 
Enteignungsrechts und der fiskalischen Vor- Nr. 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.