Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

Sachregister. 
Eisenbahnen (Forts.) 
17) Niederschlesisch. Märkische Eisenbahn, der Di. 
rektion wird die Vollendung des Baues und die Ver- 
waltung der Berliner Nordeisenbahn übertragen (A. 
E. v. 22. Sept.) 598. 
18) Nordhausen-Erfurt, Uebernahme des Betriebes 
der Saal= Unstrut-Eisenbahn (A. E. v. 1. Jull 74.) 
206. Nr. 1. 
19) Oberlausitzer Bahn, Emission von Prioritäts-Obli- 
gationen bis zum Betrage von 1,800,000 Mark (Priv. 
v. 22. Febr.) 188. Nr. 13. 
Der Oberlausitzer Bahngesellschaft wird der Bau 
und Betrieb einer Eisenbahn von Ruhland nach Lauch- 
hammer übertragen (Konz. Urk. v. 27. Aug.) 605. 
Nr. 15. 
20) Oels. Gnesen, Verlängerung der für die Vollendung 
der Bahn bestimmten Frist (A. E. v. 8. Febr.) 187. 
Nr. 12. 
21) Ostbahn, derselben wird die Verwaltung der Pom- 
merschen Centralbahn übertragen (A. E. v. 28. Jull) 
558. 
Errichtung einer vierten Eisenbahn-Kommission für 
dle Verwaltung der Ostbahn in Danzig (A. E. v. 
29. Oltbr.) 599. 
22) Pommersche Centralbahn, Ankauf derselben für 
Rechnung des Staats (G. v. 9. Juli) 529—530.— 
Vollendung des Baues und Verwaltung der Bahn 
(A. E. v. 28. Juli) 558. 
23) Rheinische Eisenbahn, Betrieb der Verblndungsbahn 
von der Zeche Bonlfacius nach dem Bahnhofe Wanne 
(Konz. Urk. v. 11. Dez. 74.) 99. Nr. 8. 
24) Saal- Unstrut Eisenbahn, Emission von 800,000 
Thlrn. Drioritäts-Obligationen (Driv. v. 7. Dez. 74.) 
98. Nr. 6. 
Uebertragung des Betriebes der Bahn an die Nord- 
bausen Erfure Eisenbahngeselschat (A. E. v. 1. Jull 
74.) 206. 
25) Tilsit. bdaleerbna, Ausfertigung von 900,000 
Mark Prioritäts-Obligationen (PDriv. v. 30. Juli) 
582. Nr. 14. 
26) Unstrut: Eisenbahngesellschaft: Auflösung derselben 
(A. E. v. 17. Juli 74.) 75. Nr. 4. — s. auch Saal- 
Unstrut Nr. 24. 
27) Westholsteinische Eisenbahn, derselben wird der 
Bau und Betrieb der Eisenbahn von Neumülster 
nach Tönning übertragen (Konz. Urk. v. 21. Juli) 
603. Nr. 5. 
— — - besselben in 
Breslau (A. E. v. 31. März) 2 
Jahrgang 1875. 
1875. 9 
Eisenbahnkommission, Errichtung einer vierten Eisen- 
bahnkommission für die Verwaltung der Ostbahn in Danzig 
(A. E. v. 29. Oktbr.) 599. 
Elbe (Fluß), Abänderung der Schiffahrtsabgaben auf den 
Wasserstraßen zwischen der Oder und der Elbe (A. E. v. 
31. Dez. 74. Ur. b.) 87. 
Elberfeld (Rheinprovinz), Ausfertigung Elberfelder Stadt- 
obligationen im Betrage von 3,000,000 Mark (Priv. v. 
1I. Okt.) 618. Nr. 3. 
Elbing (Hrooinz Dreußen), Erhebung der Schiffahrts- 
abgaben daselbst (Tar. v. 25. März) 261—264. 
Ausfertigung Elbinger Stadtobligationen zum Be- 
trage von 400/,000 Mark (Priv. v. 17. Sept.) 606. 
Nr. 23. 
Elbschleuse bel Magdeburg, Abänderung des Tarlfs v. 
27. Dez. 1871. für die Benutzung der Schleuse (A. E. 
v. 31. Deqz. 74. c.) 87. 
Enteignung von Grundeigenthum, Anwendung des §. 56. 
des Gesetzes v. I1. Juni 1874. (G. v. 3. Juli &. 89.) 
392. 
Erben, Bestellung eines Pflegers für unbekannte Erben 
(Vorm. O. v. 5. Juli §. 89.) 451. 
-el#. 344 4; 4 S.2L 
Ansah der Gerichie- 
ktosten G. v. 21. Juli urt. 1. 8. 44. 45.7 550. 
Erbschaft, Verfahren, wenn einem Mündel elne Erbschaft 
zufällt (Vorm. O. v. 5. Jull . 42. Nr. 4. u. 14j; J. 43.) 
440. 
Erbschaftsstener, Einführung des Gesezes vom 30. Mal 
1873. in den Hohenzollernschen Landen (G. v. 22. Juni 
Art. I. #. 3.) 236. 
Erfurt (Provinz Sachsen), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Stadt Erfurt zur Anlage einer Wasser- 
leitung (A. E. v. 23. April) 229. Nr. 6. 
Erfurt-Hof.Eger Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 12. 
Erkenntnisse der Verwaltungsgerichte, Abfassung) Ver- 
kündignug und Zufertigung derselben (G. v. 3. Jull 
S. 6. 49—51. 62. 68.) 376. — Vollstreckung derselben 
(ebend. S. 79.) 389. 
Erwerbsgeschäft eines Mündels, Begründung und 
Auflösung desselben (Vorm. O. v. 5. Juli §. 42. Nr. 9; 
6. 55.) 441. — Bestimmung, wenn dem Minderjäh. 
rigen der Betrieb eines Erwerbsgeschäfts gestattet wird 
(G. v. 12. Juli §. 5.) 518. 
Erziehung des Mündels (Vorm. O. v. 5. Juli #. 28. 
37. 53.) 437. 
Essen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 19. 
Exekution, die Vollstreckung der Entscheidungen der 
Verwaltungsgerichte erfolgt im Wege der administrativen 
Exekution (G. v. 3. Jull S. 79.) 389. 
b J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.