Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1876. (67)

— 237 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 17. — 
  
Inhalt: Geseß, betreffend die Betheiligung des Staates an dem Unternehmen einer Eisenbahn von Itzehoe 
über Wilster, Taterphal und Meldorf nach Heide, S. 237. — Gesetz, betreffend die Auflösung des 
Cehnsverbandes der in dem Herzogthum Schlesien, der Grafschaft Glatz und dem Preußischen Mark- 
grafthum Oberlausitz belegenen Lehne, S. 238. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Abänderung 
der Allerhöchsten Verordnung über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in der 
Drovinz Sachsen vom 2. Oktober 1871., S. 213. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Ueber- 
tragung der Verwaltung und des Betriebes der Bahnstrecken Göttingen= Arenshausen und Halle- 
Mänden an die Königliche Eisenbahndirektion zu Frankfurt a. M., sowie des Betriebes und der 
Verwaltung der Strecken Münden-Kassel und Nordhausen- Nixei an die Königliche Eisenbahndirektion 
m Hannover, S. 243. — Allerhöchster Erlaß, betreffend die Auflösung des Eisenbahn-Kom- 
missariats zu Altona, S. 344. 
  
(Nr. 8422.) Gesetz, betreffend die Betheiligung des Staates an dem Unternehmen einer 
Eisenbahn von Itzehoe über Wilster, Taterphal und Meldorf nach Heide. 
Vom 14. Juni 1876. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen #. 
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, was folgt: 
*0 
Der Staat betheih t sich an dem Unternehmen einer von Itzehoe über 
Wilster, Taterphal und Meldorf nach Heide führenden Verlängerung der Glück- 
stadt- Elmshorn-Itzehoer Eiserba ie durch Uebernahme von 1,014,750 Mark der 
u diesem Zweck auszugebenden Stammaktien der Glückstadt- Elmshorner Eisen- 
ahngesellschaft. 2 
Der hierzu erforderliche Geldbetrag wird durch Ausgabe eines entsprechen- 
den Betrages von Schuldverschreibungen aufgebracht. Die Ausgabe erfolgt nach 
den von dem Finanzminster zu treffenden Bestimmungen. 
Wegen der Verwaltung und Tilgung der Anleihe, wegen Annahme der- 
selben als pupillen- und depesttalmäßge icherheit und wegen Verjährung der 
insen kommen die Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869. (Gesetz- 
mml. 1869. S. 1197.) zur Anwendung. 
Jahrs#ng 1876. (Nr. 8422—8423) 35 H. 3. 
Ausgegeben zu Berlin den 4. Juli 1876.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.