4 Sachregister.
Bodenkreditanstalten, s. Kreditanstalten.
Bohlwerksgeld, Erhebung desselben in Pasewalk (Tar.
v. 9. Febr.) 123. Nr. 17. — desgl. an den städtischen
Ladeplätzen zu Pölitz im Randower Kreise (Tar. v. 9. Febr.)
123. Nr. 18. — desgl. in Gollnow an der Ihna (Tar.
v. 31. Mai) 292. Nr. 11.
Bolkenhain (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Boppard (Rheinprovinz), Ausfertigung Bopparder Stadt-
obligationen im Betrage von 240,000 Mark (Priv. v.
10. April) 260. Nr. 9.
Brandenburg (Drovinz), Bildung der Wahlkreise für
die Kreissynoden (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. . 45.) 21.
Bestellung eines Provinzialsteuerdirektors für die
Provinz Brandenburg mit dem Site in Berlin (A. E.
v. 1. Okt. 75.) 167.
Genehmigung des 7. Nachtrags zu dem Revidirten
Reglement für die Landfeuersozictät der Kurmark Bran-
denburg und der Niederlausitz (A. E. v. 10. April) 260.
Nr. 10.
*8 S24. &
Br sich Gsanstalt der Provinz Schleswig-
Holsteln, Genehmigung des Revidirten Statuts (A. E. v.
8. März) 123. Nr. 24.
Branntwein (Spiritus), Entscheidung über Anträge auf
Ertheilung der Erlaubniß zum Kleinhaudel mit Brannt-
wein oder Spiritus (G. v. 26. Juli S§. 128. 133. Nr. 2.)
329.
Braunkohlen, Anlagen zur Bereitung von Braunkohlen.
thecr bedürfen der Genehmigung des Kreisausschusses (
v. 26. Juli §. 123.) 328.
Bremeu (Herzogthum), erster Nachtrag zu dem Statut
des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvercins vom 4. März
1856. (A. E. v. 9. Febr.) 123 Nr. 16.
Breslau (Kreis), Ausfertigung Breslauer Kreisobliga-
tionen I. Emission im Betrage von 450,000 Mark (Priv.
v. 81. Dc. 75.) 118 Mr. 1. — s. auch Chausseen Nr. 12.
Breslau (Stadt), Errichtung einer Eisenbahnkommission
daselbst für die Niederschlefisch. Märkische Eisenbahn (A. E.
b. 3. April) 100.
s. auch Eisenbahnen Nr. 5.— desgl. Chausseen
Nr. 11.
Brockbachthal im Kreise Tecklenburg, Meclioration des-
selben (Stat. v. 26. Febr.) 123. Nr. 22.
Bromberg (Kreis), Ausfertigung von Obligationen des
Landkreises Bromberg, II. Emission im Betrage von
450,000 Mark (Priv. v. 1. Deg. 75.) 106. Nr. 4.
Bromberg (Stadt), Verleihung des Enteignungerechts an
die Bromberger Hafen-Aktiengesellschaft zur Anlegung eines
Sicherheitshafens (A. E. v. 3. Mai) 291. Nr. 5.
Aenderung des Tarifs für das Befahren des Brom-
berger Kanals (A. E. v. 17. Juli) 348..
s. auch Chausseen Nr. 7.
1876.
Broslowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 9.
Brücken, Bau einer festen Brücke über die Unstrut bei
Carsdorf (A. E. v. 5. Janr.) 457. Nr. 1. — desgl. über
die Szeßuppe bei Lasdehnen (A. E. v. 30. Juni) 457.
Nr. 2. — desgl. über die Elbe zwischen Hohnstorf und
Lauenburg (A. E. v. 21. Aug.) 457. Nr. 7.
Brückengeld, Erhebung desselben bei Weißenfels an der
Saale (Tar. v. 30. Aug.) 462. Nr. 3.
Brzezinka (Schlesien), s. Chausseen Nr. 8.
Bußtage, Gottesdienstordnung in der evangelisch-luthe-
rischen Kirche der Provinz Hannover (Kirch. G. v. 2. Juli)
273—274.
C.
Calbe a. d. Saale, Ausfertigung neuer Jinskupons zu
den Kreisobligationen von 1868. (A. E. v. 1. Dez. 75.)
110. Nr. 1.
Calenberg-Grubenhagensche Ritterschaft, Nachtrag zu den
Statuten des Kreditvereins (A. E. v. 2. Okt.) 462. Nr. 5.
Caub (Rheinprovinz), Bewilligung von Staatsmitteln zur
Abwehrung eines weiteren Bergsturzes (G. v. 22. Juli
K 1. a. 3. 2.) 294.
Celle (Hannover), Verleihung des Enteignungsrechts an
den Militärfiskus zur Erweiterung des Urtillerie. Exerzler-
platzes daselbst (A. E. v. 25. Janr.) 122. Nr. 11.
Charlottenburg bei Berlin, Tagegelder und Reise-
kosten der Schutzmannschaft daselbst (V. v. 12. Juni) 270
bis 271.
Chaussee-Angelegenheiten, Anwendung der fär
den Verkehr auf den Kunststraßen bestehenden Vorschriften
im Kreise Ziegenrück (G. v. 1. Junl) 153.
Chausseeban, Regulativ für den Neubau und die Unter-
haltung der Chausseen in der Provinz Posen (A. E. v.
27. Dez. 75.) 23—29.
Chausseen:
I. Provinz Prcußen:
1) von Kaukehmen über Ackmenischken und Brionisch-
ken nach Ruß im Kreise Heydekrug, nebst einer Ab-
zweigung von Schudereiten nach Schakuhnen
(A. E. v. 14. Nov. 75.) 33. Nr. 3.
2) von Trempen im Kreise Darkehmen über Kowarren
und Launingken nach Angerburg (A. E. v.
31. Dez. 75.) 118. Nr. 2.
3) von Stallupönen über Pillupönen nach den
Bredauer Sandbergen, Ankauf dieser Kreischaussee,
Ausbau und Verlängerung derselben bis zur Stallu-
pönen- Goldaper Kreisgrenze, ferner