Sachregister.
Hildesbeim (Hannover), Nachtrag zu den Statuten des
Kreditvereins der Hildesheimschen Ritterschaft (A. E. v.
2. Ott.) 462. Nr. 5.
Hobeubinde (Hrovinz Brandenburg)) Tarif für das
Ueberfahrtsgeld bei der dortigen Fähranstalt (v. 17. Janr.)
121. Nr. 7.
Hobenzollerusche Lande, [Aenderungen des Statuts
der Spar. und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande
zu Sigmaringen (A. E. v. 23. Febr.) 123. Nr. 20.
Gewerbesteuer für den Gewerbebetrieb im Umher-
Nehen (G. v. 3. Juli §. 11.) 251.
Mobiliar - Feuerversicherung in dem Fürstenthum
Hohenzollern-Sigmaringen (G. v. 14. Juli) 293.
Holzabgaben, Berechnung derselben bei Ablösung der
Reallasten im Regierungsbezirk Kassel (G. v. 23. Juli
S. 6. Abs. 3.) 359. (G. v. 25. Juli Art. 1.) 366. —
desgl. in Nassau und Hessen (G. v. 16. Juni §#. 2—4.
6.) 370.
Holzdiebstahl, Mblchlzun der Forstschuhbeamten (G. v.
26. Juli K. 95.)
Holzungen, Falen der den Gemeinden und öffent.
lichen Anstalten gehörigen Holzungen (G. v. 14. Aug.)
373—376.
Homburg (Hessen)) s. Eisenbahnen Nr. 13.
Hilfskassen, Entscheidung über die Angelegenheiten der
Hülfskassen (G. v. 26. Juli &. 149—151.) 335.
s. auch Provinzialhülfskassen.
Hypotbekenbanuken,
1) in Frankfurt a. M., Abänderung der Statuten
(A. E. v. 18. Aug. 75.) 6. Nr. 1.
2) Pommersche Hypotheken-Aktienbank, Privllegium
zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Paplere
(A. E. v. 30. Aug. 75.) 6. Nr. 2. — Fortdauer
des der Bank früher ertheilten Privilegiums vom
1. Oktober 1866. (A. E. v. 7. Aug.) 457. Nr. 5.
s. auch Banken.
J.
Jagdpolizei, Ausübung derselben durch die betr. Ver-
waltungsbehsrden und Verwaltungsgerichte (G. v. 26. Juli
#&. 87—94.) 319.
Jaadschein, Versagung desselben (G. v. 26. Juli §. 93.)
321.
Innungen, über Innungsangelegenheiten hat der Be-
Urksrath und das Bezirksverwaltungsgericht zu entscheiden
(G. v. 26. Juli F. 136. Nr. 2. 3) §. 137.) 331.
1876. 13
Jutschede (Hannover), Erweiterung des fiskalischen
Hafens daselbst (A. E. v. 22. Mai) 352. Nr. 3.
Ausbau der Landstraße von Intschede bis zur Weser-
fähre bei Winkel (A. E. v. 27. Mai) 398. Nr. 2.
Jodischken im Krelse Heydekrug, Statut für die Wiesen-
Meliorations= Genossenschaft daselbst (v. 2. Sept.) 458.
Nr. 10.
Jöllenbeck (Westphalen), s. Chausseen Nr. 23.
Irrenanstalten, Entscheidung über Anträge auf Erthei-
lung der Konzession zur Errichtung einer Irrenanstalt
(G. v. 26. Juli K. 129.) 329.
Itzehoe (Schleswig-Holstein), s. Eisenbahnen Nr. 14.
Juden, Entscheidung über ihre Rechte und Pflichten als
Mitglieder einer Synagogengemeinde (G. v. 26. Juli
§S. 164.) 339.
Austritt eines Juden aus der Synagogengemeinde
und aus dem Judenthum) Form und Wirkung (G. v.
28. Juli) 353—355.
K.
Kaiser-Wilbelhns Paldrr,
(Stat. v. 6. Okt.) 462. Nr. 7
Kalköfen , Genehmigung zur Anlage derselben (G. v.
26. Juli F. 123.) 328.
Kanalbauten, Juständigkeit der Verwaltungsbehörden
(G. v. 26. Juli F. 154.) 336.
Kanalgefälle für das Befahren des Bromberger Kanals,
Aenderung des Tarifs (A. E. v. 17 Juli) 348.
Kapitalien katholischer Kirchen und Stiftungen, Kändi-
gung und Einziehung derselben (G. v. 7. Juni K. 2. Nr. 3.)
149.
Deichverband in Emden
Kassel (Regierungsbezirk), Verleihung des Enteignungs-
rechts an den kommunalständischen Verband zur Verlegung
des Weges von Breitenau nach Grifte (Al. E. v. 15. April)
272. Nr. 1.
Ablösung der Reallasten (G. v. 23. Juli) 357—366.
(G. v. 16. Juni) 369—372. — Ablösung der Serwituten
(G. v. 25. Juli) 366—368.
Kassendefekte von Beamten der Landgemelnden (G. v.
26. Jull §. 50.) 310. — besgl. von Kreisbeamten (ebend.
§. 66.) 314.
Katechismus,, Zulassung von Katechismus.Erklärungen
in den evangelischen Kirchen (Gen. Syn. O. v. 20. Janr.
KS. 7. Nr. 3.) 11
Katbolische Kirche, Aufsichtsrecht des Staats bei der
Vermögensverwaltung in den katholischen Diözesen (G. v.
7. Juni) 149—152, (V. v. 29. Sept.) 401—402.
Katto-