Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1876. (67)

— 448 — 
Verzeichniß der Wahlkreise. 
I. Wah lkreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Aastrup, Aller, Fjelstrup, Hadersleben, Halk, 
Hammeelef, Hoptrut / Naugstrup und Jägerup, Moltrup und Bjerning, Oesbye, 
Oxenwatt und Jels, Schottburg, Sommerstedt, Starup und Grarup, Stepping 
und Frörup, Thyrstrup und Hjerndrup, Willstrup, Wittstedt, Wonsbek. 
II. Wahfkkreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Aggerskow, Arrild, Beftoft und Ti#slund, Bran- 
derup, Bröns, Fohl, Gram, Hoirup, Hvidding, Hygum, Lintrup und Hertng, 
Nustrup, Osterlinnet, Reisbye, Roagger, Rödding und Skrave, Skierbeck, 
Skrydstrup, Spandet, Toftlund, Wodder. 
III. Wahkkreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Apenrade, Atzbüll und Gravenstein, Bedstedt, 
Bjolderup, Enstedt, Feldstedt, Hellewatt und Eckwatt, Holebüll, Jordkirch, 
Klippleff, Loit, Osterlygum, Quars, Ries, Rinkenis, Uck, Warnitz. 
IV. Wah kreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Broacker, Düppel, Kekenis, Nübel, Satrup, 
Sonderburg, Ulderup, Azerballig, Augustenburg, Hörup, Ketting, Lysabbel, 
Nottmoork) Tandslet, Ulkebüll, Igen, Hagenberg, Norburg) Oxbüll, Svendstrup. 
V. Wahlkreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Sct. Johannis, Sct. Marien, Sct. Nicolai in 
Flensburg, Bau, Eggebeck, Handewitt, Jörl, Nordhackstedt, Oeversen, Wals- 
üll, Wanderup, Groß-Wiehe. 
VI. Wahlkreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Adelbye, Esgrus, Gelting, Glücksburg, Gruno- 
hof, Hürup, Husbye, Munkbrarup, Neukirchen, Quern, Rüllschau, Siever- 
stedt, Groß- und Klein-Solt, Sörup, Steinberg, Sterup. 
VII. Wahlkreis, 
bestehend aus den Kirchspielen Ballum, Dahler, Döstrup, Emmaleff, Jerpstedt, 
Medolden, Mögeltondern, Randerup, Röm, Schads, Wisbye, Abild, Aventoft, 
Brede, Bülderup, Burkall, Hoist, Hostrup, Hoper, Norderlygum, Lügum- 
kloster, Raepstedt, Tingleff, Tondern, Uberg, Keitum, Morsum, Westerland, 
Neukirchen, Rodenages. 
VIII. Wahl-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.