(Nr. 8930.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für die
Bezirke der Amtsgerichte Calenberg und Ilfeld, sowie für einen Theil der
Bezirke der Amtsgerichte Gifhorn, Goslar, Soltau, Stade und Verden.
Vom 23. April 1883.
Aw# Grund des F. 35 des Gesetzes über das Grundbuchwesen in der Provinz
Hannover (Gesetz Samml. 1873 S. 253, 1879 S. 11) bestimmt der Justizminister,
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch
im 8. 32 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten
für den Bezirk des Amtsgerichts Calenberg,
für den Bezirk des Amtsgerichts Ilfeld mit Ausschluß der Gemeinde Urbach,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Gifhorn gehörigen Bezirke der Stadt-
gemeinde Gifhorn und der Gemeinde Dannenbüttel,
fü
die zum Bezirke des Amtsgerichts Goslar gehörigen Bezirke der Ge-
meinden Ohrum, Dorstadt, Heiningen, Burgdorf, Gielde, Schladen,
Wehre, Weddingen, Beuchte, Immenrode, Hahndorf, Jerstedt, Vienen-
burg, Lochtum, Wiedelah und Lengde, einschließlich der zu den Ge-
meinden Schladen, Weddingen, Vienenburg und Wiedelah gehörenden
Domänen aber mit Ausschluß der zu den Gemeinden Lochtum und
Weddingen gehörenden Klostergüter,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Soltau gehörigen Bezirke der Ge-
meinden Ahlften, Alvern, Behringen, Bispingen, Borstel in der Kuhle,
Breloh, Brock, Deimern (Deinern), Dittmern, Ehrhorn, Harber, Hörpel,
Hötzingen, Hätzel, Ilster, Leitzingen, Marbostel bei Soltau, Marbostel
bei Wietzendorf, Meinern, Meinholz, Mittelstendorf, Moide, Munster,
Oeningen (Oemingen), Oerrel, Reddingen, Suroide, Tetendorf, Töpingen,
Trauen, Volkwardingen, Wiedingen, Wilsede, Wietzendorf,
den zum Bezirke des Amtsgerichts Stade gehörigen Bezirk der Stadt-
gemeinde Stade,
den zum Bezirke des Amtsgerichts Verden gehörigen Bezirk der Stadt-
gemeinde Verden
fü
#
fü
am 1. Juni 1883 beginnen soll.
Berlin, den 23. April 1883.
Der Justizminister.
Friedberg.
–.
——
(XNr. 8970.)