Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

— 116 — 
3) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Februar 1887, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Erfurt auf Grund der Allerhöchsten 
Privilegien vom 11. September 1878, 18. Oktober 1882 und 30. No- 
vember 1885 ausgegebenen Anlehhescheine auf 3½ Prozent, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 14 S. 80, ausgegeben 
den 2. April 1887; 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Februar 1887, betreffend die Herabsetzung 
des Zinsfußes der von der Stadt Stendal auf Grund der Allerhöchsten 
Privilegien vom etat 1 #e und 17. April 1882 ausgegebenen Anleihe- 
scheine von 4 auf 3⅛ Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Re- 
gierung zu Magdeburg Nr. 12 S. 125, ausgegeben den 26. März 1887; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 7. März 1887, betreffend die Genehmigung 
von Abänderungen und Zusätzen zu dem Statute des landschaftlichen 
Kreditverbandes für die Provinz Schleswig-Holstein vom 11. Januar 
1882, durch das Amtsblatt der Kongt Revierung zu Schleswig Nr. 15 
S. 235, ausgegeben den 9. April 1 
6) das unterm 7. März 1887 unetn volhogene Statut für die Ent- 
und Bewässerungsgenossenschaft zu Wallerode im Kreise Malmedy durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 13 S. 82, aus- 
gegeben den 26. März 1887; 
7) das unterm 9. März 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent. 
und Bewässerungsgenossenschaft „Unter dem Dorfe“ zu Wetteldorf im 
Kreise Prüm durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 13 
S. 115, ausgegeben den 1. April 1887; 
8) der Allerhöchste Erlaß vom 16. März 1887, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Sangerhausen bezüglich der zur 
Anlage eines Parallelweges neben der Kreischaussee von Beyernaumburg 
über Sotterhausen nach Nienstedt erforderlichen Grundflächen, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 16 S. 129, aus- 
gegeben den 16. April 1887. 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.