— 166 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) die Allerhöchste Verordnung vom 18. August 1886, betreffend die von
der Dortmund —-Gronau-Enscheder Eisenbahngesellschaft beschlossene Ver-
mehrung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer Stamm-Prioritäts-
Aktien im Betrage von 600 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Münster, Jahrgang 1887 Nr. 14 S. 83, ausgegeben den
2. April 1887 (vergl. die Bekanntmachung Nr. 1 S. 115);,
2) der Allerhöchste Erlaß vom 24. September 1886, betreffend die Anwen-
dung des Enteignungsrechts bei dem von der Staatsbauverwaltung auf
Grund des Gesetzes vom 9. Juli 1886 auszuführenden Bau der Kanal-
strecke von Dortmund beziehungsweise Herne über Henrichenburg, Münster,
Bevergern und Papenburg nach der unteren Ems einschließlich der Anlage
eines Seitenkanals von Oldersum nach dem Emdener Binnenhafen nebst
entsprechender Erweiterung desselben, durch die Amtsblätter der Königl.
Regierung zu Münster Nr. 43 S. 201, ausgegeben den 23. Oktober 1886,
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 44 S. 386, ausgegeben den
30. Oktober 1886, der Königl. Regierung zu Osnabrück Nr. 45 S. 381,
ausgegeben den 29. Oktober 1886, der Königl. Regierung zu Aurich
Nr. 42 S. 245, ausgegeben den 22. Oktober 1886;
3) das unterm 26. Januar 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft zu Nordsulingen im Kreise Sulingen durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hannover Nr. 15 S. 185, aus-
gegeben den 15. April 1887;
4) das unterm 31. Januar 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft zu Ahrdt im Kreise Wetzlar durch die
Amtsblätter der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 11 S. 70, ausgegeben
den 10. März 1887) der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 10
S. 179, ausgegeben den 10. März 1887;
5) das Allerhöchste Privilegium vom 16. Februar 1887 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Goldberg-
Haynau im Betrage von 326 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Liegnitz Nr. 14 S. 101, ausgegeben den 2. April 1887)
6) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Februar 1887, betreffend die Genehmi-
gung der von dem 35. ordentlichen Generallandtage der Ostpreußischen
andschaft beschlossenen zusätzlichen Bestimmungen zu ll. . 10 bis 16