— 189 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 21.
Inhalt: Gesetz, betreffend die Abgrenzung und Organisation der Berufsgenossenschaften auf Grund des F. 110
des Reichsgesetzes über die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Be-
trieben beschäftigten Personen vom 5. Mai 1886, S. 189. — Geseh), betreffend Abänderungen der
Kirchengemeinde- und Synodalordnung für die Provinzen Preußen (Ost- und Westpreußen), Branden-
burg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 10. September 1873 und der Generalsynodal-
ordnung für die evangelische Landeslirche der acht (neun) älteren Provinzen der Monarchie vom
20. Januar 1876, S. 194. — Geseb, betreffend die Theilung von Kreisen in den Provinzen
Posen und Westpreußen, S. 197. — Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des
Grundbuchs für einen Thbeil des Bezirks des Amtsgerichts Jork, S. 208.
(Nr. 9209.) Gesetz, betreffend die Abgrenzung und Organisation der Berufsgenossenschaften
auf Grund des §. 110 des Reichsgesetzes über die Unfall- und Kranken-
versicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten
Personen vom 5. Mai 1886. Vom 20. Mai 1887.
Wir Wilhelm von Gottes Gnaden Koͤnig von Preußen rc
verordnen auf Grund der 88. 110 ff. des Reichsgesetzes, betreffend die Unfall—
und Krankenversicherung der in land= und forstwirthschaftlichen Betrieben be-
schäftigten Personen, vom 5. Mai 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 132) für den
gesammten Umfang der Monarchie, mit Zustimmung beider Häuser des Landtags,
was folgt:
Artikel I.
In jeder Provinz bilden die Unternehmer der unter §. 1 des Reichs esetzes
vom 5. Mai 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 132) fallenden Sn eine Vausz.
genossenschaft.
Die Hohenzollernschen Lande werden der Berufsgenossenschaft der Rhein-
provinz, die Stadt Berlin der Berufsgenossenschaft der Provinz Brandenburg
angeschlossen.
Der Sitz der Berufsgenossenschaft ist — sofern durch den Ressortminister
nichts Anderes bestimmt wird — die Provinzialhauptstadt.
Ges. Samml. 1887. (Nr. 9209.)
Ausgegeben zu Berlin den 18. Juni 1887.