(Zu 8. 22 Ziffer 1
des Gesehes.)
— 414 —
g. 20.
Diese Verordnung tritt mit dem 1. Oktober 1887 in Kraft. Gleichzeitig
wird die Verordnung, betreffend die Ausführung des Fischereigesetzes in der Pro-
vinz Schlesien, vom 2. November 1877 (Gesetz-Samml. S. 240 ff.) außer
Kraft gesetzt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Bad Gastein, den 8. August 1887.
(L. S.) Wilhelm.
Lucius.
(Nr. 9236.) Verordnung, betreffend die Ausführung des Nischereigesetzes in der Provinz
Sachsen. Vom 8. August 1887.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c.
verordnen auf Grund und zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 30. Mai
1874 (Gesetz-Samml. S. 197 ff.) für die Provinz Sachsen, nach Anhörung des
Provinziallandtages, was folgt:
S. J.
Beim Fischfang in nicht geschlossenen Gewässern finden folgende Vorschriften
Anwendung:
1) die Fischerei auf Fischlaich und Fischbrut ist verboten;
2) Fische der nachbenannten Arten dürfen nicht gefangen werden, wenn
sie, von der Kopfspitze bis zum Ende der Schwanzflosse gemessen, nicht
mindestens folgende Längen haben:
Stör (Acipenser sturio L..) . . . . .. 100 em.,
Lachs (Salm) (Salmo salar. L.) .. 50
Große Maräne (Madue-Maräne) (Coregonus maraena
Bloch) 40
Sandart (Zander) (Lucioperca sandra Cuv.) ..
Rapfen (Raapfen, Raapf, Schied) (Aspius rapax 4 35.
Aal (Anguilla vulgaris Flemming ..