— 472 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) das unterm 23. Mai 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft Wimbach-Adenau zu Adenau durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 48, Extrabeilage S. 1,
ausgegeben den 8. September 1887;
2) der Allerhöchste Erlaß vom 20. Juni 1887) betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Linden für die zur Verbreiterung
der Landstraße Leveste-Nordgoltern innerhalb des Dorfes Groß-Goltern
erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. dgieruns zu
Hannover Nr. 34 S. 403, ausgegeben den 26. August 1887
3) der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1887, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Greifenberg für die von demselben
zu bauenden Chausseen: 1) von Greifenberg nach Broitz, 2) von
Treptow a. Rega nach Darsow, 3) von Greifenberg nach Zirkwitz, 4) von
Moitzow nach Carnitz, 5) von Treptow a. Rega nach Krähenkrug, 6) von
Treptow a. Rega nach Triebs und 7) vom Bahnhof Gummin nach
Succowshof resp. für den zu pflasternden Theil der Landstraße von
Behlkow nach Succowshof, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Stettin Nr. 41 S. 285, ausgegeben den 14. Oktober 1887;
4) das unterm 20. Juli 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Bujakow im Kreise Zabrze durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 33 S. 219, ausgegeben den
19. August 1
5) das unterm 25. Juli 1887 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft Gierschnach zu Gierschnach im Kreise Mayen
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 48, Extra-
beilage S. 4, ausgegeben den 8. September 1887;
6) der Allerhöchste Erlaß vom 3. August 1887, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Kreuznach zum Erwerbe der
zur Anlage einer Wasserleitung erforderlichen Ouellen in den Gemarkungen
St. Catharinen und Sponheim sowie der dazu benöthigten Grundstücke,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 53, Extra-
blatt S. 276, ausgegeben den 24. September 1887.
(Anmerk. Die Berichtigung eines bei dem Abdruck vorgekommenen
Druckfehlers ist durch das Amtsblatt der vorbenannten Regierung Nr. 55
S. 282, ausgegeben den 29. September 1887, erfolgt)