Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1887. (78)

14 Sachregister. 
Kosten, (Forts.) 
desgl. für Eintragungen und Löschungen in der 
Landgüterrolle in dem Regierungsbezirk Cassel (Land- 
güterordnung v. 1. Juli §§. 11, 32) 317. 
desgl. der Geschäftsverwaltung des Kreisausschusses 
in der Rheinprovinz (Kreis. O. §. 84) 238. 
desgl. der Hauberggenossenschaften werden nach der 
Fläche aufgebracht, von dem Schöffenrath vertheilt und 
von dessen Vorsitzenden eingezogen (G. v. 4. Juni F. 28) 
298. 
Krankenversicherung, s. Berufsgenossenshaften. 
Kreisabgaben, Vertheilung und Aufbringung derselben 
in der Rheinprovinz (Kreis. O. §5. 9 bis 19) 212. — 
Erhöhung derselben in Folge unberechtigter Ablehnung 
eines Kreisamts (ebend. §. 8) 211. 
Kreisangehörige, Rechte und Pflichten derselben in der 
Rheinprovinz (Kreis. O. 8§. 6 bis 19) 211. 
Kreisanleihen in der Rheinprovinz (Kreis= O. 8. 61 
Nr. 3 und §. 91 Nr. 5) 231. 
s. auch die einzelnen Kreise. 
Kreisausschuß, Zuständigkeit desselben bei Feststellung 
der Leistungen für die Volksschule (G. v. 26. Mai) 175. 
— Zusammensetzung und Geschäfte desselben in der Rhein- 
provinz (Kreis-O. §. 67 und S§. 75 bis 86) 234. — 
Zuständigkeit desselben in der Provinz Sachsen bei Fest. 
stellung der Präzipualleistungen der Fabriken u. s. w. 
für den Wegebau (G. v. 28. Mai) 277. 
Kreisbeamte in der Rheinprovinz (Kreis. O. 8§. 8, 61 
Nr. 7 und §. 79 Nr. 3) 211. 
Kreisblatt in der Rheinprovinz, Bekanntmachung der 
Kreisstatuten und Reglements durch dasselbe (Kreis.O. 
§. 20) 214. — desgl. gewisser Angelegenheiten, betreffend 
die Wahlen zum Kreistage (ebend. §§. 54, 55, 58) 229. 
Kreisdeputirte in der Rheinprovinz, Wahl und Be- 
stätigung derselben (Kreis. O. F. 31) 221. 
Kreise, Umfang und Begrenzung derselben in der Rhein- 
provinz (Kreis-O. §5. 1 bis 5) 209. — Bestandtheile 
derselben (ebend. 5. 21, 22) 216. — Vertretung und 
Verwaltung derselben (ebend. §§. 33 bis 88) 222. — 
Neueintheilung der Kreise in den Provinzen Posen und 
Westpreußen (G. v. 6. Juni) 197. 
Kreisgrenzen, Veränderung derselben in der Rheinprovinz 
(Kreis. O. §§. 3 bis 5) 210. 
Kreishaushalt in der Rheinprovinz (Kreis. O. 88. 71 
bis 74) 235. 
1887. 
Kreiskommissionen in der Rheinprovinz (Kreis= O. 5§.87, 
88) 239. 
Kreiskommunalkasse in der Rheinprovinz, Revision der- 
selben (Kreis. O. . 72) 235. 
Kreisordnung für die Rheinprovinz (v. 30. Mai) 209. 
Kreisschulkommission, s. Volksschulen. 
Kreissekretär in der Rheinprovinz, vertritt den Land- 
rath (Kreis. O. S. 31) 221. 
Kreisstatuten und Reglements in der Rheinproving, Er- 
laß und Genehmigung derselben (Kreis. O. §. 20, 61 
Nr. 1 und §. 91 Nr. 1) 216. 
Kreistag in der Rheinprovinz, dessen Lusammensetzung 
(Kreis. O. §. 33 bis 59) 222. — Versammlungen und 
Geschäfte (ebend. §§. 60 bis 69) 231. — Berufung 
(ebend. §. 62) 232. — Mrtitionen (ebend. §. 70) 234. 
— Auflösung (ebend. §. 95) 241. 
Kreistagsabgeordnete in der Rheinprovinz, Wahl der- 
selben (Kreis. O. §§. 34 bis 52) 222. — Einführung 
derselben (ebend. §. 53) 229. — Vertheilung derselben 
auf die einzelnen Wahlverbände (ebend. 8§. 38 bis 41) 223. 
Kreisverbände in der Rheinprovinz, deren Rechte bei 
dem Uebergang der Kantongefängnisse auf den Staat 
(G. v. 30. Juni §. 7) 288. 
Kreisverwaltung, Oberaufsicht über dieselbe in der Rhein- 
provinz (Kreis-O. §§. 91 bis 96) 240. 
Kreuznach (Stadt), Verleihung des Enteignungsrechts zur 
Anlage einer Wasserleitung (A. E. v. 3. Aug.) 472 Nr. 6. 
Krotoschin (Kreis), s. Posen. 
Krotoschin (Stadt), Herabsetzung des Jinsfußes der nach 
dem Allerh. Privilegium vom 5. Juli 1867 ausgegebenen 
Anleihescheine von 5 auf 4 Prozent (A. E. v. 24. Juni) 
493 Nr. 1. 
Kunftstraßten, Befahren derselben mit Last- und Fracht- 
fuhrwerken (G. v. 20. Juni) 301. 
s. auch Chausseen. 
Kuxen, s. Bergwerkseigenthum. 
L. 
Labiau (Kreis), Ausfertigung von Anleihescheinen des 
Kreises Labiau im Betrage von 150 000 Mark (Priv. 
v. 17. Jan.) 20 Nr. 6. 
Landbürgermeistereien in der Rheinprovinz umfassen 
die dazu gehörigen Landgemeinden (Kreis-O. F. 21) 216.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.