Sachregister.
Meliorationen (ZForts.)
28) Drainagegenossenschaft Rummel zu Roetgen im
Kreise Montjoie (Stat. v. 2. März) 112 Nr. 3.
29) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft zu Wallerode
im Kreise Malmedy (Stat. v. 7. März) 116 Nr. 6.
30) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft = Unter dem
Dorfe= zu Wetteldorf im Kreise Prüm (Stat.
v. 9. März) 116 Nr. 7.
31) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft zu Ahrdt im
Kreise Wetzlar (Stat. v. 31. Janr.) 166 Nr. 4.
32) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft im Wahltriesch
zu Oberlauch im Kreise Prüm (Stat. v. 14. März)
278 Nr. 4.
33) Ent- und Bewässerungsgenossenschaft im Our. und
Auwthale zu Auw im Kreise Prüm (Stat. v.
18. Mai) 312 Nr. 7.
34) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft zu Weier.
weiler--Niederlosheim im Kreise Merzig (Stat.
v. 18. Mai) 312 Nr. 8.
35) Entwässerungsgenossenschaft zu Birgel im Kreise
Düren (Stat. v. 1. Juni) 312 Nr. 12.
36) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft des Enz., Emmel.
baum- und Grimbachthales zu Neuenburg im
Kreise Bitburg (Stat. v. 23. Mai) 333 Nr. 5.
37) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft Wimbach-Adenau
zu Adenau (Stat. v. 23. Mai) 472 Nr. 1.
38) Entwässerungsgenossenschaft Gierschnach zu Giersch-
nach im Kreise Mayen (Stat. v. 25. Juli) 472
Nr. 5.
39) Entwässerungsgenossenschaft Eichhölzchen zu Lieg
im Kreise Cochem (Stat. v. 5. Aug.) 473 Nr. 7.
40) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft Senscheid.
Trierscheid zu Dankerath im Kreise Adenau
(Stat. v. 22. Aug.) 473 Nr. 10.
41) Ent. und Bewässerungsgenossenschaft Mehlenthal l
(Ober= Mehlenthal) zu Gondenbrett im Kreise
Prüm (Stat. v. 5. Okt.) 489 Nr. 8.
Merzig (Kreis), theilweise Verwendung der durch das
Privilegium vom 10. Dezember 1877 bewilligten Auleihe
zu den Kosten des Straßenbaues von Merzig über Hil.
bringen bis zur Lothringischen Landesgrenze (A. E. v.
13. April) 311 Nr. 2; s. auch Chausseen Nr. 37.
Meseritz-Reppener Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 34.
Minister des Innern, Befuguisse desselben in der
Rheinprovinz bei der Beaussichtigung der Kreisverwaltung
(Kreis-O. 8#. 4, 22, 24, 27, 91) 210. — dezegl. bei
der Beaufsichtigung der Provinzialverwaltung (Prov. O.
SS- 3, 98, 114 bis 120) 252.
Ges. Samml. 1887.
1887. 17
Montwy-Kruschwitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 35.
Moringen (Provinz Hannover), Amtzgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 5. Dez.)
492
Mühlheim am Rhein, Ansfertigung von Anleihescheinen
der Stadt Mühlheim am Rhein im Betrage von 750 000
Mark (Priv. v. 3. Okt.) 489 Nr. 6.
N.
Neuenburg, Ent= und Bewässerungsgenossenschaft des
Enz., Emmelbaum- und Grimbachthales zu Neuenburg
im Kreise Bitburg (Stat. v. 23. Mai) 333 Nr. 5.
Neufahrwasser-Danziger Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 36.
bahnen Nr. 37.
Neurode (Kreis), s. Chausseen Nr. 24.
Neusalz-Reisichter Eisenbahn, s. Eisenbabnen Nr. 38.
Neufalz-Saganer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 39.
Neustadt a. R. (Provinz Hannover), Amtegericht, Aus-
schlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 19. Jan.
und 1. März) 3, 15.
Neuß-Neersen-Rheydt-Morrer Eisenbahn, s. Eisen.
bahnen Nr. 40.
Neustadt i. Westpr. (Kreis), s. Westpreußen.
Neutomischel (Kreis), s. Posen.
Nieborowitz, Entwässerungsgenossenschaft daselbst im
Kreise Rybnik (Stat. v. 24. Jan.) 16 Nr. 4.
Nieder-Barnim (Kreis), Herabsetzung der von dem Kreise
Nieder-Barnim nach den Privilegien vom 16. Oktober 1874,
25. Juni 1879 und 20. April 1881 aufgenommenen
Anleihen von 41 auf 4 rozent (A. E. v. 15. Aug.)
473 Nr. 8.
s. auch Chausseen Nr. 6.
Niederoderbruch, Herabseung des Jinsfuhes der von
der Deichbaugesellschaft zur Melioration des Niederoder-
bruchs nach dem Privilegium vom 5. November 1849
und nach dem Erlasse vom 5. Dezember 1861 ausge-
gebenen Anleihescheine auf 3 1 Prozent (A. E. v. 9. Dez.
86) 13 Nr. 4.
Niederung (Kreis), Ausfertigung von Anleihescheinen des
Kreises Niederung im Betrage von 70000 Mark (A. E.
v. 14. Oft.) 489 Nr. 11.
ree
Eisenbahn, s. Eisen.
c