18 Sachregister.
Nieszywiene, Entwässerungsgenossenschaft daselbst im
Kreise Strasburg (Stat. v. 2. Febr.) 104 Nr. 3.
Nogatniederung, Deichverband der rechtsseitigen Nogat.
niederung (Statutennachtrag v. 12. Jan.) 19 Nr. 5.
Nordhausen (Stadt), Herabsetzung des Zinsfußes der von
der Stadt Nordhausen auf Grund der Privilegien vom
11. Juni 1866, vom 28. September 1874 und vom
7. Juli 1884 aufgenommenen Anleihen von 4 auf
3 Prozent (A. E. v. 1. Dez. 86) 10 Nr. 4.
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 41
Nord-Ostsee-Kanal, Anwendung des Enteignungsrechts
bei dem vom Deutschen Reiche auszuführenden Bau des
Nord-Ostsee-Kanals (A. E. v. 29. Nov. 86) 13 Nr. 3.
Nordstrand (Provinz Schleswig, Holstein), Amtsgericht,
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
11. Nov.) 484.
Nordsulingen, Ent. und Bewässerungsgenossenschaft daselbst
im Kreise Sulingen (Stat. v. 26. Jan.) 166 Nr. 3.
Northeim (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 12. April)
111.
Notar, Thätigkeit desselben in dem Theilungsverfahren
im Geltungsgebiete des Rheinischen Rechts (G. v. 22. Mai
§. 5) 137. — desgl. bei dem gerichtlichen freiwilligen
Verkauf von Immobilien (G. v. 22. Mai 5. 5, 25) 137.
O.
Ober-Barnim (Kreis), s. Chausseen Nr. 7.
Oberlandeskulturgericht, Zuständigkeit desselben in Güter-
konsolidationssachen aus dem Regierungsbezirk Wiesbaden
gegen Entscheidungen der Generalkommission zu Cassel
(G. v. 21. März §. 24) 61. — desgl. gegen Beschlüsse
der Auseinandersehungsbehörde in den durch ein Aus-
einandersetzungsverfahren begründeten gemeinschaftlichen
Angelegenhciten (G. v. 2. April §. 10) 108.
Oberlauch, Ent. und Bewässerungsgenossenschaft im Wahl.
triesch zu Oberlauch im Kreise Vrüm (Stat. v. 14. Märg)
278 Nr. 4.
Oberlanfitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 42.
Oberpräsident, Thätigkeit desselben bei der Wahl des
Vorstandes der Aerztekammer (V. v. 5. Mai §. 8) 172.
— Führung der Staatsaufsicht über die Aerztekammer
und deren Vorstand (V. v. 5. Mai F. 13) 174.
1887
Oberpräsident, (Fortf.)
Oberpräsident der Rheinprovinz, Geschäfte desselben
in Kreisangelegenheiten (Kreis-O. §§. 92 bis 96) 241.
— desgl. in Provinzialangelegenheiten (Drov. O. S. 14,
20, 21, 26, 51, 61, 89, 114 bis 121) 254.
Oberschlesische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 47.
Oberverwaltungsgericht, Zuständigkeit desselben in
Kreisangelegenheiten der Rheinprovinz (Kreis. O. &. 96)
242. — desgl in Provinzialangelegenheiten (Prov. O.
88. 3, 24, 48, 98, 112, 121) 252.
Oberwesterwaldkreis, Haubergordnung für denselben
(v. 4. Juni) 289.
Oeffentliche Lasten, Vertheilung derselben bei Grund.
stückstheilungen in der Provinz Hannover (G. v. 4. Juli)
324.
Oeffentlichkeit der Sitzungen der Kreistage in der Rhein-
provinz (Kreis= O. S. 64) 233. — desgl. des Provinzial-
landtages (Prov. O. S. 28) 257.
Oels (Kreis), s. Chausseen Nr. 25.
Ohlau (Kreis), s. Chausseen Nr. 26.
Orden, Julassung von Orden und ordensähnlichen Kon-
gregationen der katholischen Kirche (G. v. 29. April
Art. 5) 129.
Ordnungsstrafen gegen Ehrenbürgermeister in der Nhein-
provinz (Kreis-O. J. 24) 218.
Ortelsburg (Kreis), Ausfertigung von Anleihescheinen
des Kreises Ortelsburg im Betrage von 220 000 Mark
(Priv. v. 31. Ang.) 474 Nr. 16.
s. auch Chausseen Nr. 1.
Ortspolizei in den Landgemeinden und Landbürger-
meistereien der Rheinprovinz (Kreis. O. S. 29) 220.
Ertbeilung der Genehmigung zur Gründung neuer
Ansiedelungen in der Provinz Hannover durch dieselbe
(G. v. 4. Juli §. 14) 327.
Oschersleben (Kreis), s. Chausseen Nr. 29.
Osnabrück (Amtögericht), Ausschlußfrist für Anlegung
des Grundbuchs (Verf. v. 17. Okt.) 471.
Osnabrück, Bischof von Osnabrück, s. Bischöfe.
Osten (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 12. April) 112.
Osterode (Kreig), Ausfertigung von Anleibescheinen des
Kreises Osterode bis zum Betrage von 170 000 Mark
(Priv. v. 31. Ang.) 474 Nr. 17.
s. auch Chausseen Nr. 2 und 34.