20
Provinzialsynodalverband für Ost. und Westpreußen,
Theilung desselben (A. E. v. 7. März) 195. (G. v.
21. Mai) 194.
Provinzialverbände, Umfang und Begrenzung des
Provinzialverbandes der Rheinprovinz (Prov. O. §§. 1
bis 4) 252. — Vertretung und Verwaltung desselben
(ebend. IS§. 9 bis 113) 254. — Aufsicht über die Ver-
waltung desselben (ebend. S#. 114 bis 122) 270.
Provinzialverband der Rheinprovinz behält die Ver.
fügung über den Kapitalbestand des Polizei, und Zucht.
polizei-Strafgelderfonds (G. v. 30. Juni F. 5) 286.
Putlitz (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 13.
Putzig (Kreis), #. Westpreußen.
R.
Radfelgen, s. Lastfuhrwerk.
Rawitsch (Kreis), s. Posen.
Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 47.
Rechtsanwälte, Gebühren derselben in dem Vertheilungs-
verfahren im Geltungsgebiet des Rheinischen Rechts (G.
v. 18. April F. 36) 125.
Rechtsweg, der ordentliche Rechtsweg ist wegen der
Veranlagung der Kreisabgaben in der Rheinprovinz un-
zulässig (Kreis-O. §. 19) 215. — desgl. unzulässig bei
Streitigkeiten unter den Hauberggenossen, welche die örtliche
Abgrenzung der ihnen zur Nußtzung überwiesenen Grund-
flächen betreffen (G. v. 4. Juni F. 26) 298.
Reglements über die Einrichtung des Kreises in der
Rheinprovinz (Kreis-O. §§. 20, 61 Nr. 1) 216. —
rovinzialreglements daselbst (Drov. O. §§. 8, 35) 253.
Reichenbach (Kreis), s. Chausseen Nr. 24.
Reichenbach-Lang Eisenbahn, s. Eisen.
bahnen Nr. 45.
Reichsunmittelbare Familien, Anwendung der Vor.
schriften der Kreisordnung für die Rheinprovinz auf die-
selben (Kreis= O. §. 299) 243.
Reisekoften, s. Diäten.
Rheinisches Recht, Regelung des Verfahrens bei Ver.
theilung von Immobiliarpreisen im Geltungsbereich des-
selben (G. v. 18. April) 117.
Ergänzungen der §§. 28 und 69 des Ausführungs.
gesetzes vom 24. April 1878 zum Deutschen Gerichts-
verfassungsgesetz (G. v. 16. Mai) 135.
1.441.
Sachregister.
1887.
Rheinisches Recht, (Forts.)
Regelung des Theilungsverfahrens und des ge-
richtlichen Verkaufs von Immobilien im Geltungsbereich
des Rheinischen Rechts (G. v. 22. Mai) 136.
Ergänzung des Gesetzes über die Veräußerung und
hypothekarische Belastung von Grundstücken im Geltungs-
bereich des Rheinischen Rechts vom 20. Mai 1885 (G.
v. 24. Mai) 161.
Rheinprovinz, Krcisordnung für die Rheinprovinz (v.
30. Mai) 209.
Einführung der Provinzialordnung in der Rhein-
provinz (G. v. 1. Juni) 249. — Redaktion derselben
(Bek. v. 8. Juni) 251.
Gesetz betreffend die Kantongefängnisse in der Rhein-
provinz (v. 30. Juni) 287.
Regulativ betreffend die Ausgaben von Anleihe=
scheinen der Rheinprovinz durch Vermittelung der
Rheinischen Provinzialhülfskasse (A. E. v. 13. Dez. 86)
13 Nr. 5.
Richter, richterliche Beamte können nur mit Genehmigung
des Justizministers Mitglieder des Kreisausschusses sein
(Kreis-O. F. 76) 236.
Rössel (Kreis), Herabsetzung des Zinsfußes der von dem
Kreise Rössel nach den Privilegien vom 4. Juli 1864,
17. März 1879 und 16. Jannar 1880 aufgenommenen
Anleihen von 4 auf 3½ Prozent (A. E. v. 9. März)
167 Nr 8.
Roetgen, Drainagegenossenschaft Rummel zu Roetgen im
Kreise Montjoie (Stat. v. 2. März) 112 Nr. 3.
Ruppin (Kreis), s. Chausseen Nr. 9.
S.
Saarbrücken (Stadt), Ausfertigung von Aunleihescheinen
der Stadt Saarbrücken im Betrage von 360 000 Mark
(Priv. v. 29. Juni) 334 Nr. 10.
Sachsen (Provinz), Heranziehung der Fabriken u. s. w.
mit Präzipualleistungen für den Wegebau daselbst (G.
v. 28. Mai) 277.
Ausführung des Fischereigesetzes (V. v. S. Aug.) 414.
Sachsen-Coburg-Gotha, Staatsvertrag mit Preußen
wegen Herstellung einer Eisenbahn von Schmalkalden nach
Klein Schmalkalden und nach Zella: Mehlis (v. 29. Okt.
86) 476.
Sachsen-Meiningen, Staatsvertrag mit Preußen wegen
Anlage einer Eisenbahn von Themar nach Schleusingen
(v. 3. Mai) 451.