— 61 —
nicht geschlossen, und es soll keine der kontrahirenden Parteien an die hierin ab-
gegebenen Erklärungen gebunden sein.
Nordhausen, den 10. November 1886.
Die Direktion der Nordhausen-Erfurter Eisenbahngesellschaft.
(L. S.) Salfeldt. Krohn.
Sondershausen, den 11. November 1886.
Das Fürstlich Schwarzburg-Sondershausensche Ministerium.
(L. S.) v. Wolffersdorff.
Nordhausen, den 11. November 1886.
Der Magistrat der Stadt Nordhausen.
Hahn. Kießling.
Sondershausen, den 21. Dezember 1886.
Der Fürstliche Landrath.
In dessen Vertretung:
(L. S.) Schwing,
Regierungsassessor.
Der vorstehende Vergleich wird, soweit hierdurch der Kreis Weißensee ver-
pflichtet werden soll, von uns hiermit in Gemäßheit der Bestimmung im §. 137
Ainea 3 der Kreisordnungsnovelle vom 19. März 1881 und auf Grund des
Kreistagsbeschlusses vom 13. Dezember 1886 genehmigt.
Weißensee, den 8. Januar 1887.
(L. S)
Der Koönigliche Landrath.
Freiherr v. d. Brincken.
—*-
Der Kreisausschuß des Weißenseerr Kreises.
Schunke. Hoffmann.
Wir Karl Günther, von Gottes Gnaden Fürst zu Schwarzburg,
Graf zu Hohnstein, Herr zu Arnstadt, Sondershausen) Leuten-
berg und Blankenburg)
ertheilen hierdurch zu vorstehendem Vergleiche Unsere Genehmigung.
Urkundlich unter Unserer Unterschrift und Unserem Fürstlichen Siegel.
Sondershausen, den 20. Januar 1887.
(L. S.) Karl Günther.
(Nr. 9180.)