— 197 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Nr. 30 —
Inhalt: Nachtragsvertrag zu dem Vertrage zwischen Preußen und den Thüringischen Staaten, betreffenb
die Errichtung gemeinschaftlicher Schwurgerichte zu Gera und Meiningen, vom 11. November 1878,
S. 197. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die Regierungs-
Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden rc., S. 100.
(Nr. 9363.) Nachtragsvertrag zu dem Vertrage zwischen Preußen und den Thüringischen
Staaten, betreffend die Errichtung gemeinschaftlicher Schwurgerichte zu Gera-
und Meiningen, vom 11. November 1878 (Gesetz Samml. 1879 S. 216).
Vom 30. März 1889.
D. Staatsregierungen
a) des Königreichs Preußen,
b) des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach,
J) des Herzogthums Sachsen-Meiningen,
d) des Herzogthums Sachsen-Altenburg,
e.) der Herzogthümer Sachsen-Koburg und Gotha,
s) des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt,
8) des Fürstenthums Reuß älterer Linie,
h) des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie
haben durch die bestellten Bevollmächtigten, nämlich:
für das Königreich Preußen
den Königlich Preußischen Geheimen Ober-Justizrath Dr. Löwe,
für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
den Großherzoglich Sächsischen Geheimen Justizrath Brüger,
für das Herzogthum Sachsen-Meiningen
den Herzoglich Sächsischen Geheimen Justizrath Cronacher,
für das Herzogthum Sachsen-Altenburg
den Herzoglich Sächsischen Geheimen Staatsrath Göpel,
für die Herzogthümer Sachsen-Koburg und Gotha—
den Herzoglich Sächsischen Staatsrath von Wittken,
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt
den Fürstlichen Staatsrath Hauthal,
Ges. Samml. 1889. (Nr. 9363.) 41
Ausgegeben zu Berlin den 30. Dezember 1889.