Sachregister.
Bockenheim (Stadt), Ausstellung von Auleihescheinen
der Stadt Bockenheim im Betrage von 1 270 000 Mark
(Priv. v. 23. Jan.) 36 Nr. 5.
Ausstellung von Auleihescheinen im Betrage von
430 000 Mark (Priv. v. 23. Jan.) 36 Nr. 6.
Ra r. TT Mr#r .
gesellschaften, fernere Gültigkeit
des der Preußischen Bodenkredit- Aktienbank zu Berlin
unter dem 21. Dezember 1868 ertheilten Allerh.
Privilegiums auch bei den beschlossenen Abänderungen
des §. 16 Abs. 5 und des §. 45 Abs. 3 des geltenden
Gesellschaftsstatuts (A. E. v. 8. Aug. 88) 2 Nr. 2.
Genehmigung zum Fortbestehen des der Preußischen
Central- Vodenkredit= Aktiengesellschaft unter dem 21. März
1870 ertheilten Privilegiums zur Ausgabe von Pfand-
briefen und Kommunal-Obligationen auch unter den
beschlossenen Statutenänderungen (A. E. v. 12. Juni)
188 Nr. 1.
Böfsauer Fließ im Kreise Rössel, Ent= und Be-
wässerungsgenossenschaft zur Regulirung desselben (Stat.
v. 28. Juni) 158 Nr. 11.
Bonames, Kirchengemeinde- Ordnung für die evangelisch.
lutherische Kirchengemeinde Bonames (v. 11. März) 81.
Bornheim, Kirchengemeinde Ordnung für die evangelisch.
lutherische Kirchengemeinde Bornheim (v. 11. März) 81.
Braunschweig, Staatsvertrag mit Preußen wegen Her-
stellung einer Eisenbahn von Helmstedt nach Oebisfelde
(v. 30. Nov. 88) 149.
Breitfelde, Deichgenossenschaft im Kreise Danziger Nie-
derung (Stat. v. 1. April) 117 Nr. 5.
Bremen, Verleihung des Enteignungsrechts an den Senat
der freien und Hansestadt Bremen behufs der zur Ver.
besserung des Schifffahrtsweges r#n Bremerhaven auf.
wärts bis Bremen auszuführenden Korrektion der Unter-
weser (A. E. v. 8. April) 118 Nr. 8.
Bremke (Fürstenthum Lippe-- Detmold),
pfarrung.
Breslau (Landkreis), s. Chausseen Nr. 19.
— (Stadt), Herabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt
Breslau nach dem Privilegium vom 25. Oktober 1880
ausgefertigten Anleihescheine von 4 auf 3½ Prozent
(A. E. v. 16. Aug.) 175 Nr. 10.
Brieg (Kreis), Ausfertigung von Aunleihescheinen des
Kreises Brieg im Betrage von 392 300 Mark (Priv.
v. 30. Juni) 160 Nr. 2.
Bromberg (Landkreis), . Chausseen Nr. 17.
Bromberg-Zniner Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 12.
s. Aus-
1889. 3
C.
Cammin (Kreis), Herabsetzung des JZinsfußes der von
dem Kreise Cammin nach dem Privilegium vom 13. No-
vember 1854 und dem Allerh. Erlasse vom 28. August
1861 ausgegebenen Anleihescheine auf 3 ½ Prozent
(A. E. v. 12. Juni) 154 Nr. 5.
Carlowitz-Ranserner Deichverband in der Provinz
Schlesien (Statutennachtrag v. 3. April) 117 Nr. 6.
Celle (Stadt), weitere Herabsehung des Zinsfußes der von
der Stadt Essen nach dem Privilegium vom 10. Mai 1875
aufgenommenen Anleihe auf 3 ½ Prozent (A. E. v.
8. Sept. 88) 78 Nr. 2.
Charlottenburg (bei Berlin), Uebertragung polizeilicher
Befugnisse im Stadtkreise Charlottenburg an den Polizei-
Präsidenten zu Berlin (G. v. 12. Juni) 129. — Aus-
fertigung von Anleihescheinen der Stadt Charlottenburg
im Betrage von 12 000 000 Mark (Priv. v. 4. Nov.)
196 Nr. 7.
Chausseen:
I. Provinz Ostpreußen.
1) Fischhausener Kreischaussee, Verleihung des Ent-
eignungsrechts sowie des Rechts auf Chausscegeld
für die Chausseen 1) vom Ende des fiskalischen
Mslasters vor Fischhausen in der alten Landstraße
Fischhausen= Königsberg nach Bludau, 2) von
Kirschnehnen nach Michelau) 3) von Weidehnen
bis zur Grenze des Forstreviers Warnicken, 4) von
Pobethen über Sorthenen, Schupöhnen und
Grünhof bis zu der geplanten Chaussee Kirschnehnen.
Michelau bei Nautzau und 5) von Michelau nach
Cranz (A. E. v. 3. Dez. 88) 25 Nr. 9.
Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde
Jobßehmen im Kreise Ragnit zum Bau eines
öffentlichen Weges von Paballen nach Jodßehmen
(A. E. v. 6. März) 98 Nr. 10.
3) Königsberger Landbkreischaussee von der Königs.
berg. Elbinger Provinzialstraße bei Schönbusch über
Bahnhof Seepothen nach Lichtenhagen mit einer
Abzweigung nach Bergau, Verleihung des Ent.
eignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld
(A. E. v. 6. März) 117 Nr. 2.
4) Pr. Eylauer Kreischaussee von Posmahlen nach
Kilgis, Verleihung des Enteignungsrechts und des
Rechts auf Chausseegeld (A. E. v. 24. April) 127
Nr. 3.
*