12
Helmstedt-Oebisfelder Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 24.
Hemer-Sundwiger Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 25.
Hennef-Beueler Eisenbahn s. Eisenbahnen Nr. 20.
Herne, s. Amtsgerichte.
Herzberg (Provinz Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Aug.) 159.
Heydekrug (Kreis), weitere Herabsetzung des Zinsfußes der
seitens des Kreises Heydekrug nach den Privilegien vom
9. Juni 1875 und 14. Januar 1880 ausgegebenen An-
leihescheine auf 3½ Prozent (A. E. v. 26. Mai) 137
Nr. 3.
Hildesheim, Ausfertigung von Obligationen der Siadt
Hildesheim im Betrage von 1 500 000 Mark (Driv. v.
16. April) 127 Nr. 1.
Hochwasser, Beseitigung der durch dieselben im Sommer
des Jahres 1888 herbeigeführten Verheerungen (G. v.
8. Mai) 102.
Hörder Bergwerks= und Hüttenverein, Verleihung des
Enteignungörechts an denselben zum Ban eines Bahn-
geleises zwischen der Hermannshütte und dem Eisen.
werke des Vereins (A. E. v. 15. Sept.) 196 Nr. 1.
Homburg v. d. H., Verleihung des Enteignungsrechts
au die Stadtgemeinde Homburg v. d. H. zur Ausführung
der für die Stadt projektirten Kanalisation (A. E. v.
I. April) 117 Nr. 4
Horneburg-Dollerner Moorschleusenverband zu
Horneburg (Stat. v. 15. Juli) 171 Nr. ö.
Hülfskasse, s. Provinzialhülfskasse.
Hüttenverein, Verleihung des Cnteignungsrechts an den
Hörder Bergwerks= und Hüttenverein zum Ban eines
Bahngeleises zwischen der Hermannshütte und dem Eisen-
werke des Vereins (A. E. v. 15. Sept.) 196 Nr. 1.
J.
Jauer (Kreis), s. Chausseen Nr. 22
Idesheim II, Entwässerungsgenossenschaft im Kreise Bit.
burg (Stat. v. 22. Jan.) 79 Nr. 1.
Jerichow 1 (Kreis), s. Chausseen Nr. 10.
Jerichow II. Kreis), Ausfertigung von Anleihescheinen
des Kreises Jerichow II im Betrage von 263 000 Mark
(Priv. v. 14. Nov. 88) 24 Nr. 3.
Insterburg (Kreis), Ausfertigung von Auleihescheinen
des Kreises Insterburg im Betrage von 295 000 Mark
(Priv. v. 2. Jan.) 26 Nr. 18.
Sachvegister.
1889.
Insterburg (Stadt), Herabsetzung des Jinsfußes der von der
Stadt Insterburg nach den Privilegien vom 20. November
1872 und 12. Dezember 1881 aufgenommenen Anleihen
auf 3½ Prozent (A. E. v. 9. Jan.) 26 Nr. 20.
Jodstehmen, a Chausseen Ar. *
de-Spindlersfelder
Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 27.
Jossa-Brückenauer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 28.
Jüterbog, Verleihung des Enteignungsrechts an den
Militärfiskus zur Einrichtung eines zweiten Artillerie.
Schießplahes bei Jüterbog (A. E. v. 21. Jan.) 61 Nr. 1.
Jüterbog-Treuenbrietzener Eisenbahn, s. Eisen.
bahnen Nr. 29.
K.
Kadettenhaus zu Cöslin, Anwendung des Enteignungs-
rechts zur Einrichtung einer Bade= und Schwimmanstalt
für dasselbe (A. E. v. 8. Juli) 160 Nr. 3
Kalichteichniederung, Genossenschaft zur Melioration
der Kalichteichniederung im Kreise Oppeln (Stat. v.
26. Nov. 88) 19 Nr. 13. "
Kanäle, Errichtung einer besonderen Kommission für die
Herstellung des Schifffahrtskanals von Dortmund nach
den Emshäfen (V. v. 23. Mai) 119.
Kanalkommission, s. Kanäle.
Kaufmannschaft zu Königsberg i. Pr., weitere Herab.
sebung des Jinsfußes der nach dem Privilegium vom
18. Jannar 1869 ausgegebenen Schuldverschreibungen
der Korporation derselben (A. E. v. 20. Mai) 133 Nr. 8.
Kautionen, s. Amtskautionen.
Kempen-Ostrowoer Eisenbahn,
Nr. 30.
Kiel (Stadt), Herabsetzung des Zinsfußes der von der
Stadt Kiel nach den Privilegien vom 4. September 1872
und 7. März 1881 aufgenommenen Anleihen von 4 auf
3½ Prozent (A. E. v. 21. April) 120 Nr. 3.
Kieler Schloß, dessen ausschließliche Benuhung durch den
König (G. v. 20. Febr. S. 2) 27.
Kirchengemeinde- Ordnung. für die evangelisch lutheri-
schen Kirchengemeinden Bornheim, Oberrad, Niederrad,
Bonames, Niederursel und Hausen (v. 11. März) 81.
Kirchliche Angelegenheiten, s. Hannover.
Kirchweiler-Hinterweiler, Entwässerungsgenossenschaft
im Kreise Daun (Stat. v. 20. Mai) 157 Nr. 3.
Kirchweyhe, Erweiterung des Bahnhofs, s. Eisen-
bahnen Nr. 31
s. Eisenbahnen