Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1889. (80)

III. in 
des Staatsvertrages vom 15. August 1883 
erwähnten Gebietstheile werden mit der Preußischen Monarchie auf immer ver- 
einigt und der Provinz Westfalen zugetheilt, und zwar die Gebietstheile zu 1 der 
Gemeinde Erter im Amt Vlotho, Kreises Herford, die zu II der Gemeinde Senne II 
im Amt Brackwede-Isselhorst, Kreises Bielefeld, die zu III Nr. 1 der Gemeinde 
Born im Amt Vörden, Kreises Hörter, die zu III Nr. 2 der Stadtgemeinde 
Steinheim, Kreises Höxter, die zu III Nr. 3 genannten der Gemeinde Sandebeck 
im Amt Nieheim-Steinheim, Kreises Högxter. 
Es treten für diese Gebietstheile die Gesetze, Verordnungen und Verwaltungs. 
vorschriften in Kraft, welche in den Gemeinden, denen sie zugetheilt sind, in 
Geltung stehen. 
S. 3. 
Dagegen werden die 
I. in I J. 2 lit. b und II §F. 2 lit. b des Staatsvertrages vom 19./22. No- 
vember 1881, 
II. in §S. 2 lit. a des Staatsvertrages vom 15./18. Juni 1883, 
III. in S. 1 lit. b, F. 2 lit, e und F. 3 lit, c des Staatsvertrages vom 
15. August 1883 . 
erwähnten Gebietstheile an das Fürstenthum Lippe-Detmold abgetreten. 
— 
S. 4. 
Das Staatsministerium wird mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Charlottenburg, den 9. Mai 1888. 
— Friedrich. 
Fürst v. Bismarck. v. Puttkamer. v. Maybach. v. Lucius. v. Friedberg. 
v. Boetticher. v. Goßler. v. Scholz. Bronsart v. Schellendorff. 
Gr. v. Bismarck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.