Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1890. (81)

— 68 — 
(Nr. 9382.) Gesetz, die Abänderung von Amtsgerichtsbezirken betreffend. Vom 21. April 1890. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen rc. 
verordnen, unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchie, 
was folgt: 
. 1. 
Unter Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (Gesetz-Samml. 
S. 393) werden zugelegt: 
1) die Gemeinde Rennersdorf und das Restgut Rennersdorf im Kreise 
Neiße unter Abtrennung vom Amtsgerichte zu Neiße dem Amtsgerichte 
zu Friedland in Oberschlesien; 
2) die Gemeinde Tschirne im Kreise Bunzlau unter Abtrennung vom 
Amtsgerichte zu Bunzlau dem Amtsgerichte zu Naumburg a. O.; 
3) die Gemeindebezirke Proschwitz, Wärblitz und Greudnitz im Kreise 
Wittenberg unter Abtrennung vom Amtsgerichte zu Schmiedeberg in 
Sachsen dem Amtsgerichte zu Dommisch; 
4) der Amtsbezirk Hohenziatz, bestehend aus dem Rittergute Hohenziatz 
mit Ziegelei und Kolonie Verderben, der Gemeinde Hohenziatz und dem 
Rittergute Lüttgenziatz, unter Abtrennung vom Amtsgerichte zu Burg 
dem Amtsgerichte zu Loburg. 
. 2. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Oktober 1890 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben an Bord M. Y. „Hohenzollern““) den 21. April 1890. 
(L. S.) Wilhelm. 
v. Caprivi. v. Boetticher. v. Maybach. Frhr. Lucius v. Ballhausen. 
v. Goßler. v. Scholz. Herrfurth. v. Schelling. v. Verdy. 
Frhr. v. Berlepsch. 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.