Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 19. Februar 1894, betreffend die Anwendung
—
—
5)
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim-
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Oschersleben
neu hergestellte Kunststraße von der Deesdorf-Aderslebener Feldmarksgrenze
über Adersleben bis zum Anschluß an die Rodersdorf-Wegelebener Kreis-
chaussee, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg
Nr. 13 S. 117, ausgegeben am 31. März 1894;
das am 4. März 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft zu Brzezinka im Kreise Tost-Gleiwitz durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 13 S. 102, ausgegeben am
30. März 1894;
der Allerhöchste Erlaß vom 12. März 1894, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Düsseldorf zum Erwerbe
des zur Anlage eines neuen städtischen Schlacht= und Viehhofes in der
Gemarkung Derendorf, sowie zur Herstellung eines Gleisanschlusses an
den Hauptgüterbahnhof zu Dusseldorf erforderlichen Grundeigenthums,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 15
S. 159, ausgegeben am 14. April 1894;
die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 4. April 1894, betreffend den
Bau und Betrieb der auf das Preußische Staatsgebiet entfallenden Strecke
einer Eisenbahn von Jüdewein nach Oppurg durch die Saal-Eisenbahn-
gesellschaft, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 17
S. 88, ausgegeben am 28. April 1894;,
der Allerhöchste Erlaß vom 15. April 1894, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Darkehmen für die von ihm zu
bauende Chaussee von Kleßowen nach Abschermeningken, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 18 S. 146, ausgegeben
am 2. Mai 1894.
Redigirt im Bureau des Staateministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.