Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

— 148 — 
3) das Allerhöchste Privilegium vom 12. Mai 1894 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Provinzialverbandes der 
Provinz Westpreußen bis zum Betrage von 10000000 Mark, VI. Aus- 
gabe, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 26 S. 257, ausgegeben am 
30. Juni 1894, 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 26 S. 226, ausgegeben 
am 28. Juni 1894;, 
der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juni 1894, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Halberstadt 
belegenen Gemeindechausseestrecken 1) Stötterlingenburg—Abbenroder alte 
Heerstraße, 2) Groß-Quenstedt—Emersleben, 3) Osterwieck—Stötterlingen, 
4) Halberstadt-Mahndorf, 5) Deersheim-Braunschweigische Landesgrenze 
vor Hessen, 6) Danstedt— Ströbeck, 7) Hornburg Braunschweigische 
Landesgrenze vor Sainstedt, 8) Stötterlingen-Bühne,) 9) Stötterlingen- 
burg—Feldmarksgrenze mit Schauen, 10) Wülperode—Feldmarksgrenze 
mit Wiedelah, 11) Stötterlingen—Lüttgenrode, durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 28 S. 257, ausgegeben am 
14. Juli 1894) 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Juni 1894, betreffend die Ausgabe des 
noch nicht begebenen Theils der Anleihe, zu deren Aufnahme die Stadt 
Königsberg i. Pr. durch das Allerhöchste Privilegium vom 9. März 1891 
ermächtigt worden ist, je nach Wahl der städtischen Behörden in 3½ oder 
4 prozentigen Anleihescheinen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Königsberg Nr. 30 S. 235, ausgegeben am 26. Juli 1894; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 27. Juni 1894, betreffend die Genehmigung 
der von der Brölthaler Eisenbahn-Aktiengesellschaft zu Hennef beschlossenen 
Vermehrung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer Aktien im Be- 
trage von 498.000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Cöln Nr. 30 S. 341, ausgegeben am 25. Juli 1894; 
das Allerhöchste Privilegium vom 27. Juni 1894 wegen Ausgabe von 
500 000 Mark 4½prozentiger Anleihescheine der Brölthaler Eisenbahn= 
Aktiengesellschaft, Ausgabe von 1894, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cöln Nr. 30 S. 341, ausgegeben am 25. Juli 1894; 
das Allerhöchste Privilegium vom 12. Juli 1894 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Cöln im Betrage 
von 10 000 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Cöln Nr. 32 S. 365, ausgegeben am 8. August 1894. 
4 
— 
8 
— 
  
  
  
Redigirt im Burcau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.