Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

— 157 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 27. — 
  
Inhalt: 
Staatsvertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Großherzoglich Sächsischen Reglerung 
wegen Aufhebung der parochialen Verbindung Greßherzoglich Sächsischer Ortschasten mit den Königlich 
Preußischen Kirchengemeinden Heringen und Philippsthal und der Ksniglich Preußischen Ortschaft 
Röhrigshöfe mit der Großherzoglich Sächsischen Kirchengemeinde Vacha, S. 157. — Bekannt- 
machung der Ministerial- Erklärung vom 26. Juli 1894 zu dem Staatovertrage zwischen der Königlich 
Prcußischen und der Großherzoglich Sächsischen Regierung über die Außhebung der parochialen Verbindung 
Großherzoglich Sächsischer Ortschaften mit den Königlich Preußischen Kirchengemeinden Heringen und 
Philippsthal und der Königlich Preußischen Ortschaft Röhrigshöfe mit der Großherzoglich Söchsischen 
Kirchengemeinde Vacha, S. 1c0. — Verordnung zur Ausführung des Artilels 3 des internationalen 
Vertrages zur Unterdrückung des Branntweinhandels unter den Nordseefischern auf hoher See, S. 161. 
— Verfügung des Justizministers, betreffend die Aulegung des Grundbuchs für einen Theil der 
Bezirke der Amtsgerichte Düren, Gemünd, Heinsberg, Montjoie, Sankt Vitb, Bonn, Mörs, Adenau, 
Sinzig, Bergheim, Wipperfürth, Bensberg, Lindlar, Lennep, Gummersbach, Odenkirchen, Grumbach 
und Wittlich, S. 161. — Bekanntmachung, den Beginn der Messen in Frankfurt a. O. betreffend, 
S. 163. — Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 duich die Regierungs-Amts- 
blätter publizirten landesherrlichen Erlasse, Urkunden r2c., S. los. " 
  
(Nr. 9693.) Staatsvertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Großherzoglich 
Sächsischen Regierung wegen Aufhebung der parochialen Verbindung Groß- 
herzoglich Sächsischer Ortschaften mit den Königlich Preußischen Kirchen- 
gemeinden Heringen und Philippsthal und der Königlich Preußischen Ort. 
schaft Röhrigshöfe mit der Großherzoglich Sächsischen Kirchengemeinde Vacha. 
Vom 16./20. Februar 1894. 
J Aufhebung der parochialen Verbindung der Weimarischen Ortschaften 
itzeroda, Abteroda und Gasteroda mit der Preußischen Kirchengemeinde Heringen 
und der Weimarischen Ortschaften Oberzella, Schwenga, Heiligenroda, Niedern- 
dorf, Sachsenhain und des Schäferhauses Unterzella mit der Preußischen Kirchen- 
gemeinde 
Milippsthal, sowie der Preußischen Ortschaft Röhrigshöfe mit der 
Weimarischen Kirchengemeinde Vacha ist durch die von den beiden Hohen Staats- 
regierungen dazu beauftragten Kommissarien, und zwar: 
Königlich Preußischerseits: 
den Konsistorialrath Gustav Stölting zu Cassel, 
Großherzoglich Sächsischerseits: 
den Ministerialdirektor Dr. jur. Karl Kuhn zu Weimar, 
folgender Staatsvertrag — vorbehaltlich der landesherrlichen Genehmigung — 
abgeschlossen worden. 
Gesetz Samml. 1894. (Nr. 9693.) 39 
Ausgegeben zu Berlin den 24. September 1894.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.