Sachregister.
Klein-Gay (Prov. Posen), Entwässerungsgenossenschaft
daselbst im Kreise Samter (Stat. v. 23. Juni) 155 Nr. ö.
Klein-Wanzleben (Prov. Sachsen), Werleihung des
Enteignungsrechts an die politische Gemeinde Klein-
Wanzleben im Kreise Wanzleben zur Anlage einet neuen
Begräbnißplatzes (A. E. v. 28. Febr.) 188 Nr. 2.
König, Errichtung und Auflösung einer Landwirthschafts-
kammer durch Königliche Verordnung (G. v. 30. Juni
S#. 3, 22) 127.
Königsberg (Ostpreußen), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Stadtgemeinde Königsberg zur Herstellung
einer Rohrleitung vom Fürstenteich nach Harderthof und
zur Umwandlung des Fürstenteichs in ein Klärbecken
(A. E. v. 15. April) 80 Nr. 3.
Ausgabe des noch nicht begebenen Theils der An-
leihe von 1891 in 3½ oder 4 prozentigen Anleihescheinen
(A. E. v. 23. Juni) 148 Nr. 5.
Königswinter (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 12. Mörz) 22.
Königs-Wusterhausen-Töpchiner Eisenbahn, s.
Eisenbahnen Nr. 24.
Kommunalobligationen, Ermächtigung der Dommer-
schen Hypotheken-Aktienbank, jetzt zu Berlin, zur
Ausgabe von Kommunalobligationen (A. E. v. 6. Okt. 93)
8 Nr. 2.— desgl. der Westdeutschen Bodenkredit.
austalt zu Cöln (Priv. v. 28. Nov. 93) 25 Nr. 1.
Fortdauer des Privilegiums vom 18. Mai 1864 zur
Ausgabe von Kommunalobligationen der Preußischen
Hypotheken-Aktienbank zu Berlin (A. E. v.
2. April) 147 Nr. 1. — desgl. des Drivilegiumz vom
21. Dezember 1868 bezüglich der Dreußischen Boden.
kredit-Uktienbank zu Berlin (A. E. v. 14. April)
147 Nr. 2.
Kommunalverbände der Regierungsbezirke Cassel und
Wiesbaden und des Kreises Herzogthum Lauenburg,
Befugniß derselben bei Ausbruch der Lungenseuche (G.
v. 18. Juni g. 1) 116.
s. auch Landeskommunalverband der Hohen-
bollernschen Lande.
Konkurs, Ausschließung der im Konkurs befßindlichen
Personen von der Theilnahme an der Wahl der Mit-
glieder der Landwirthschaftskammern (G. v. 30. Juni
§. 5) 127.
Konsisftorien, Befugnisse derselben in Disziplinarunter-
suchungen gegen Angestellte der evangelisch lutherischen
Kirche der Provinz Hannover (Kirch. G. v. 24. April
55. 11, 13, 15 bis 20, 22, 23, 25 bis 33, 37) 95.
s. auch Landeskonsistorium.
1894.— 15
Konzession, Ertheilung der Konzession zum Verkauf von
Mundvorrath 2c. an Nordseefischer (V. v. 20. Aug.) 161.
Korporationen, die Landwirthschaftskammer hat die
rechtliche Stellung einer Korporation (G. v. 30. Juni
5. 20) 132.
Kosten des Ol#ziplinarverfahrens gegen Ungestellte der
evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover
(irch. G. v. 24. April §. 37, 41, 42, 44, 45) 101.
Kosten der Errichtung und Unterhaltung der Land-
wirthschaftskammern (G. v. 30. Juni S. 18) 131.
Kreisanleihen, s. die einzelnen Krelse.
Kreisausschust, Befugniß desselben in Wegeangelegen-
heiten der Provinz Hannover (G. v. 24. Mai §§. 11,
14, 22) 83. — desgl. in Fischerciangelegenheiten der
Provinz Westfalen (G. v. 30. Juni 55. 3 bis 6, 8 bis 11,
13 bie 19) 135.
Kreistage, Befugniß derselben in Wegeangelegenheiten der
Provinz Hannover (G. v. 24. Mai §s. 14, 33, 37) 83.
Wahl der Mitglieder der Landwirthschaftskammern
durch Kreistage (G. v. 30. Juni F. 8) 128.
Krenznach (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 14. April) 34.
(Verf. v. 18. Ma) 77. (Verf. v. 16. Julh 141. (Verf.
v. 20. Nov.) 182.
Kündigung, Entlassung der auf Kündigung Ungestellten
der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannover
(Kirch. G. v. 24. April F. 46) 103.
Kunststrasten, s. Chausseen.
Kurzeumoor (Schleswig= Holstein), Dampfentwässerungs=
genossenschaft daselbst im Kreise Pinneberg (Stat. v.
13. April) 134 Nr. 6.
Kyritz (Prov. Brandenburg), Aenderung des Bezicks des
Umtsgerichts (G. v. 8. April) 32.
L.
Landeskirchen = Fonds in der evangellsch-lutherischen
Kirche der Provinz Hannover, Errichtung desselben
(Kirch. G. v. 30. Mah) 91.
Landeskommunalverband der Hohenzollernschen Lande
Befugniß desselben bei Ansbruch der Lungenfeuche (G. v.
18. Juni S. 1) 115.
s. auch Kommunalverbände.