— 99 —
Gesetz-Sammlung
fuͤr die
Königlichen Preußischen Staaten.
FNr. 13. —
Inhalt: Gesed, beireffend die Ergänzung der Städteordnung für die Proving Wrstfalen vom 19. März 1856
und der Stäbtrordmung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856, S. co. — Geseh, betreffend die
Erwelterung des Staatseisenbahnnetzes und dle Belheiligung des Staates an dem Bau von V#at-
eistubahnen und von Kleiubahnen sowie an der Errichtung von landwirthschafilichen Getreldelager-
bäufern, S. 100. — Bekanntmachung der nach dem Gesehyh vom 10. April 1872 durch die
Reglerungs-- Amtsblduter pubsizictrn landesherrlichen Erlasse, Urkunden w., S. v08.
(Nr. 9627.) Geseyz, betreffend die Ergänzung der Städteordnung für die Provinz Westfalen
vom 19. März 1856 und der Städteordnung für die Rheinprovinz vom
15. Mai 1856. Vom 20. Mai 1896.
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen u.
verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer Monarchie,
was folgt:
Einziger Paragraph.
Die in den §#. 19 bis 21 der Städteordnung für die Prrin Westfalen
vom 19. Marz 1856 (Gesetz-Samml. S. 237) und in den 88. 18 bis 20 der
Städteordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 (Gesey= Sammt:
S. 406) enthaltenen Zeitbestimmungen können durch statutarische Anordnung
abgeändert werden.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Prökelwiy, den 20. Mai 1890.
(L. S.) Wilhelm.
Hurst zu Hohenlohe. v. Boetticher. Frhr. v. Berlepsch. Migquel.
biele. Bosse. Bronsart v. Schellendorff. Ehr. v. Mars all.
Frhr. v. Hammerstein. Schönstedt. Flrhr. v.
oesch · Samms. 1806. (ir. O827 28) 21
Ausgegeben zu Berlin den 8. Juni 1806.