Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1896. (87)

3) das Gesetz über Familienschlüsse bei Familienfideikommissen, Familien- 
stiftungen und Lehnen, vom 15. Februar 1840 (Geseh= Samml. S. 20), 
4) die Allerhöchste Kabinetsordre vom 5. September 1835, die Deklaration 
des JN. 44 Titel 4 Theil II des Allgemeinen Landrechts betreffend 
(Gesetz= Samml. S. 198) · 
mit der Maßhsabe Anwendung, daß das in den 88. 9 bis 11 des Gesetzes vom 
15. Februar 1840 vorgesehene Aufgebotsverfahren nach den Vorschriften der 
Civilprozeßordnung und des §. 25 des Ausführungsgesetzes zu derselben vom 
24. März 1879, sowie das im §. 18 des Gesetzes vom 15. Februar 1840 vor- 
gesehene schiedsgerichtliche Verfahren unter entsprechender Anwendung der Vor- 
sbrin der Civilprozeßordnung zu erledigen ist. -- · 
..- .§.2. 
Für die Mitwirkung des Gerichts bei Familienschlässen und bei der Ver- 
schuldung von Fideikommßgütern ist das Oberlandesgericht in Stettin zuständig. 
*eher Beschwerden in diesen Angelegenheiten entscheidet der Justizminister. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben an Bord M. Y. „Hohenzollern“, Marifjären, den 12. Juli 1896. 
(L. 8.) Wilhelm. 
Fürst zu Hohenlohe. v. Boetticher. Migquel. Thielen. 
Frhr. v. Hammerstein. Schönstedt. Frhr. v. d. Recke. Brefeld. 
  
  
Bekanntmachung. 
Noch Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 23. März 1896, betreffend die Genehmigun 
des Anschlusses der Heerde-Ueberemser Emsthal-Entwässerungsgenossenscha 
an die Emsgenossenschaft zu Harsewinkel, durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Minden Nr. 27 S. 191, ausgegeben am 4. Juli 1896; 
2) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 29. April 1896, betreffend den 
au und Betrieb von vollspurigen Nebeneisenbahnen von Muskau über 
Teuplitz nach Sommerfeld und von Rauscha nach Freiwaldau durch die 
Lausiter Eisenbahngesellschaft, durch das Amtablatt der Königl. Regierung 
zu Frankfurt a. O. Nr. 27 S. 205, ausgegeben am 8. Juli 1896; 
(N. 1811.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.