— 213 —
9) das am 29. September 1896 Allerhöchst vollzogene Statkut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Dockweiler im Kreise Daun durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 45 S. 455) ausgegeben am
6. November 1896;
10) das am 29. September 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft II zu Ehlenz im Kreise Bitburg durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 45 S. 458, ausgegeben
am 6. November 1896;
11) das am 29. September 1896 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Wiesengenossenschaft zu Ehlenz im Kreise Bitburg durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 45 S. 461, ausgegeben am 6. No-
vember 1896;
12) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Oktober 1896, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Oberbarnim für den
inmerhalb desselben belegenen Theil der Chaussee vom Bahnhof Strausberg
(Ostbahn) nach Herzfelde, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 44 S. 489, ausgegeben am
30. Oktober 1896;
13) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Oktober 1896, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der mit 6 000 000 Mark begebenen Abtheilung II der An-
leihe von 33 000 000 Mark, zu deren Aufnahme die Stadt Magdeburg
durch das Allerhöchste Privilegium vom 3. Mai 1891 ermächtigt worden
ist, von 4 Prozent auf einen zwischen 3½ und 3 Prozent liegenden Zins-
fuß, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 45
S. 457) ausgegeben am 7. November 1896;
14) der Allerhöchste Erlaß vom 5. Oktober 1896), betreffend die Anwendung,
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die Chaussee von Rakwitz
nach Neutomischel, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen
Nr. 45 S. 417, ausgegeben am 10. November 1896;
15) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1896, betreffend die Genehmigung
des 5. Nachtrags zum Statut der Landschaft der Provinz Westfalen vom
15. Juli 1877 durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Münster Nr. 45 S. 261, ausgegelen am
5. November 1896,
der Königl. Regierung zu Minden Nr. 45 S. 371, ausgegeben am
7. November 1896,
der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 46 S. 633, ausgegeben
am 14. November 1896,
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 46 S. 441, ausgegeben
am 14. November 1896