Sachregister.
SEilte (Westfalen), f. Soerbeck.
Ems (Hessen-Nassau), Ausstellung von Unleihescheinen
der Stadt Ems im Betrage von 750 000 Mark (Priv.
v. 20. Okl) 268 Nr. 4.
Emscher (Fluß), Genossenschaft zur Regulirung der Emscher
und zum Schugtze ihrer Ufer von Neumühl bis Laar im
Kreise Ruhrort (Stat. v. 20. Okt.) 214 Nr. 18.
Emsgenofsenschaft ' Harseniulel! n Wehfalen, un .
schluß der Seerde · U
genossenschaft an dieselbe (A. . v. 23. Män) 163 Nr. 1.
Engekskirchen-Marienheider Eisenbahn, s. Eisen-
bahnen Nr. 18.
Engelsteln-Stawlen-ustanien (Ofstpreußen), Drainage-
genossenschast daselbst im Kreise Angerburg (Stat. v.
27. Apric) 155 Nr. 6.
„s. die einzelnen Verleihungen des Ent-
eignungerechts unter Chausseen, Elsenbahnen,
Meliorationen und bei den berechtigtrn Kreisen,
Korporationen u. s. w.
Entmündigung, Folgen der Entmündigung bezäglich des
Rechts zur Uebernahme eines Anerbengutes (G. v.
8. Juni 85. 11, 30) 127.
Erbe (nerbe) eines nerbhengates, Bestimmchüngen be-
tnglich desselben (G. v. 8. Inn ss. 10 f.) 127.
Erbpachtgüter (Erbzinsgi#ter) im Kreise Gerkogthum
Lauenburg, Eintragung dieser Güter in das Grundbuch
(G. v. 8. Juni S. 14) 112.
Erbringen (Nheinprovinz), Eutwässerungsgenossenschaft 11
daselbst im Kreise Merzig (Stat. v. 29. April) 122 Nr. 7.
Erbtheilumg,ZugJlehung von Sachverständigen in Erb-
thellungssachen (G. v. 8. Junt §. 20) 130.
Erbverträge, Eintragungen oder Cöschungen im Grund.
buche auf Grund von Erbverträgen im iie Herzogthum
Lauenburg (. v. 8. Juni &. 18) 111
Erbsinsg#er, s. Eröpachtgüter.
erten (Prov. Sachsen), s. Eisenbahnblrektionen
eZ Veranlagung derselben für die Zeit
vom 1. April 1897 bis zum 31. Män 1899 (V. v.
31. Aug.) 174.
Esleen (Rheinprovinz), Genehmigung der anderweitrn
Verwendung eines Theils der von der Stadt Essen 1889
aufgenommenen Anleihe (A. E. v. 19. Ang.) 201 Nr. 4.
s. auch Eisen bahndirektionen Nr. 1, 2.
1896. 11
Enskirchen (Aheinprovinz), Amteguicht, Ausschlußfrift
für Anlegung bes Grundbuchs (Verf. v. 17. Jan.) 9.
(Verf. v. 18. Febr.) 20. (Verf. v. 18. Män) 42. ([erf.
r. 25. April) 83. (Verf. v. 30. Junl) 153. (Verf. v.
24. Aug.) 174. (Verf. v. 8. Sept.) 180. (Verf. v.
9. Nov.) 208.
Exin (Prov. Posen), Aenderung des Bezicke des Amts.
gerlchts (G. v. 12. Juli) 161,
F.
(Oberschlefien), Aenderung des Bezirks des
Amtsgerichts (G. v. 12. Jull) 161.
Falkenberger Melioralionsverband in der Proving Bran-
benburg (Stat. v. 23. Okt. 95) 11 Nr. 1.
Familiensideitkommisse, s. Fibeikommisse.
Fesdiiwentar, f. Inventar-
(Schlesien), Acuderung des Bezick# des Amts-
gerichts (G. v. 12. Jull 161.
Fenersozietäts-Reglements, Genehmigung des 5. Nach-
trags zum reoldirten Reglement der Feuersozietät der
Ostpreußischen * vom 1. November 1886 (MA. E.
v. 4. Nov. 95) 5 N
Genehmigung 35 Nachtrags zu bem Reglement
der londschastlichen Feuerversichcrungsgesellschaft für West ·
preußen vom 16. Februar 1863 (A. E. v. 12. Ott.)
262 Nr. 1.
Fibeikommisse, Eintragung von Familienfibeikommiß.
tütern in das Grundbuch im Kreise Herzogthum Lauen-
burg (G. v. 8. Juni Ss. 14, 15) 112.
Familienfidelkommisse in Neuvorpommern unb Kü-
gen (G. v. 12. Juli) 162.
Finanzminister,, Feststellung der Tarife zur Erhebung
von Baupolizeigebühren in gewissen Gemeinden und
Landesthellen durch denselben und die Mluister der
ösfentlichen Arbeiten und deß Innkriu (A. E. v. 30. Oez.
95) 3.
Befugnisse des Finanzministers bezüglich der in
Folge Aufhebung der Hypothekenämter im Geltungs.
bereiche des Rheinlschen Rechts zur Verfügung des
u7 verbleibenden Beamten (G. v. 18. Juli
5. 12) 168.
Fistua, s. Kelchs-(Milttär.)Hiekus.
Flesburg (Schleswmig= Holstein), Ausfertigung von An-
leihescheinen der Stadt Flensburg im Betrege von
2 500 000 Mark (Priv. v. 12. Juli) 178 Nr. 12.
b-