— 21 —
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Euskirchen gehörige Gemeinde Dor-
weiler,
für die im Bezirk des Amtsgerichts Waldbroel belegenen Bergwerke Adcl-
heid, Adromache, Andreaskreuz, Augustus, Arnold, Andreas, Adams-
berg, Annashoffnung, Beatrix, Burg, Castor, Carl, Carlshoffnung,
Castor II, Dasbergskopf, Düppel, Eustachius, Engbach, Emma IV,
Eisenbähner, Eisenberg, Emmerich, Friedrich Wilhelm IV, Fürstenberg,
Grenze, Gemse, Grenzjäger, Gottesgabe) Gläckhilf I, Glückhilf II,
Hermannssegen, Hardt, Henricus, Hermine, Herrlichkeit, Hamberg,
Hoffnung II, Julie IV, Josephsglück III, Josephsglück 1V, Kornzecke,
Landwehrmann, Lambertus, Lothringen, Morgensonne, Mercur,
Mühlenhardt, Nimrod, Neues Berggesetz, Neideck, Restor, Neue
Hoffnung, Oskar, Otto, Obere Wingertshardt, Petersfund, Philipps-
hoffnung, Radwald, Radwald II, Radwald III, Silberfund, Silber-
hardt, Söllingszeche, Landstein, Sonne, Sonmenberg, Sonnenstein,
Schmiedeberg, Spateiseneingang, Im oberen Wingenhardtener Stollen-
feldort, Steigerzeche, Steinwäldchen, Teutonia, Uebergangsbestimmungen,
Vereinigung, Wilhelmsgang, Wallenstein, Wintert, Wingertshardt,
Zacharias, Alwine, Blume 1, Blume II, Blume III, Blume IV, Carl
Boromäus, Cornelius, Emilie II, Glücksbrunnen, Hofsglück, Kupfer-
eche, Maria II, Mathilde, Thiergarten, Thiergarten I, Wächter,
Gcchor Auf, Wilhelmine, Minerva,) Minerva II, Malakoff II, Glang-
berg, Friedrichszeche, Eisenkrone, Johannessegen, Johannesglück, sowie
für die in den Bezirken der Amtsgerichte Waldbroel und Wiehl be-
legenen Bergwerke Freundschaftshoffnung und Ewaldshoffnung, und
für das in den Bezirken der Amtsgerichte Waldbroel und Eitorf be-
legene Bergwerk Heinrichssegen, für welche Bergwerke die Grundbuch-=
anlegung von dem Amtsgericht Waldbroel bewirkt wird,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Geldern gehörige Gemeinde Veert,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Adenau gehörigen Gemeinden Welschen-
bach und Weibern,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Andernach gehörige Gemeinde Nieder-
lützingen,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Coblenz gehörige Gemeinde Lay,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Cochem gehörige Gemeinde Nehren,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Kirchberg gehörige Gemeinde Denzen,
einchlepücch der durch rechtskräftigen Beschluß des Bezirksausschusses
vom 1. Februar 1895 vorläufig dem Stadtbezirk Kirchberg zugewiesenen
drei Wohnhäuser mit Zubehör,
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Mayen gehörige Gemeinde Volkesfeld,
eesez-Samml. 1890. (Tr. V804.) 6