— 23 —
Bekanntmachung.
Nech Vorschrift des Gesehes vom 10. Aprll 1872 (Geseh- Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 18. Juni 1895, betreffend den
Bau und Betrieb der auf das Preußische Staatsgebiet entfallenden
Strecke einer Eisenbahn von Oschersleben nach Schöningen durch die
Oschersleben-Schöninger Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Magdeburg, Jahrgang 1896 Nr. 4 S. 33, aus-
gegeben am 25. Januar 1896)
2) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Oktober 1895, betreffend die Herabsetzung
des Zinsfußes der von der Stadt Rheydt auf Grumd des Allerhöchsten
Privilegiums vom 18. Juni 1891 aufgenommenen Anleihe von 4 auf 3½
oder 3 Prozent, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Diüssel=
dorf Nr. 49 S. 457) ausgegeben am 7. Dezember 1895;
3) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Oktober 1895, betreffend die weitere
Herabsetzung des Zinsfußes der von dem Deichamte des Nieder-Oderbruchs
auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 aus-
gegebenen Obligationen auf 3½ Prozent, sowie die theilweise Abänderung
des vorbeeichneten Allerhöchsten Privilegiums, durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 49 S. 377, ausgegeben am
4. Dezember 1895)
4) das am 25. November 1895 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
wässerungsgenossenschaft zu Osterwick-Granau im Kreise Konih, durch das
Amtsblau der Königl. Regierung zu Marienwerder, Jahrgang 1896
Nr. 3 S. 21, ausgegeben am 16. Januar 1896)
5) der Allerhöchste Erlaß vom 2. Dezember 1895, betreffend die Genehmigung
des III. Nachtrags zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom 7. Dezember
1891, durch die Amtsblätter
der Königl. Regierung zu Königsberg, Jahrgang 1896 Nr. 1 S. 1,
ausgegeben am 2. Januar 1896,
der Königl. Regierung zu Gumbinnen, Jahrgang 1896 Nr. 1 S. 1,
ausgegeben am 2. Januar 1896,
der Königl. Regierung zu Marienwerder, Jahrgang 1896 Nr. 1 S.1,
ausgegeben am 2. Januar 1896;
6) das Allerhöchste Privilegium vom 4. Dezember 1895 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Göttingen im Betrage
von 600 000 Mark, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hildes-
heim, Jahrgang 1896 Nr. 2 S. 13, ausgegeben am 10. Jannar 1896)