Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1898. (89)

Sachregister. 
Dietenhausen (Hessen-Nassau), Drainagegenossenschaft 
beselbst uu Oberlahnkräse (Stat. v. 13. Upril) 112 Nr. 3. 
Dillenburg (Bessen-Nafsau), Verleihung bes Entrignungs- 
iechis an die Stabtgemeinde Dillenburg zum Erwerbe 
mehrerer zum Schußz des städtischen= Wasserwerks erforder- 
licher Grundstücke (Kl. C. v. 13. April) 106 Nr. 4. 
en der staatsichen Baugewerk-, Maschineuhau- 
und sonstiyen Fachschulen, Ernennung und Naug der- 
selben (A. E. v. 27. Jun. Nr. VII 1, 4) 7. 
Diftriltsoffitiere der Landgendarmerie, Tagegelder und 
Nassekosten berselben (V. v. 11. Maih 103. 
Dsziplinarverhältuisse der Vrivatdotzenten an den 
Landesuniversiãten, der Akademie zu Münster und dem 
Eycem Hosianum zu Braunsberg (G. v. 17. Juni) 125. 
Doisionsanditenre, s. Audit'are. 
(Westfalen), 6 von Aleihescheinen 
der Stadt Hortu#uh, in VBetrage von 15,000 000 Mark 
(D#b# . 16. Sept) 319 Nr. 20. 
— thinumnhafcyiEinwohneer17 
WWsMcccokatsoaru 
DkthekNellfalaI),MomäangeaoM-ufchafcder 
Vogt-sh-dqßtbsttaæuiseipckwskskg(6kai.v.Tau-« 
316 Nr. 24. 
Dreptesielacht im 8 im Kreise Geestenlnbe 
— - 
Daffeldors Mheluprovin), —. d#es Enteignungs. 
rechts an die Stadtgemeinde Düsselborf zum Erwerbe 
eines neuen Begtͤbnißplahet (A. E. v. 21. Muͤrʒ 101 
Nr. 7. 
Dulsburs. Greis in der Rheinprobinz), Anerbenrecht bei 
Landgütern in dem Kreise Duisburg (G. v. 2. Juli) 139. 
Daschnik (Prov. Posen), Eutwässerungshenoffenschaft da- 
selbsi im Kreise Samter (Stut. v. 31. Nai) 276 Nr. 5. 
Diadower Flußgebiet im Kreise Johannisburg ent- 
wässerungsgenossenschaft bese (Stat. v. 6. Aug.) 318 
Nr. 18. 
E. 
Srenvechte, Folgen des Verlustes der bäcgerlichen 
Ehrenrechte bei Erben eines Anerbengutes in der Pro- 
rinz Westfalen und in den Kreisen Mees, Essen IStadt 
und Kand], Duisburg, Ruhrort und Wüälheim an der 
Ruhr (G. v. 2. Juli SF. 16, 20) 133 
Sichm'dien (Ostprensien), Entwösserungs- und Drainnge= 
genossenschaft dleh im Kreise Seubburg Gut v. 
14. Febr.) 68 Nr. 5 
1898. 2 
Eintragung der #anerbenzutgeigeuschast, in: GStuabbue 
s. Brundbuch. 
Eisenbahndireltionen, anderweite #tsenm der 
Esenbahn-Dircktionsbezirke Altona, Beilin, Bromberg, 
Magbdeburg, Posen, Stitin (A. E. v. B.. Märg) 25. 
Uebertragung des Baues und Betriebes der Bahn- 
verbindung zwischen Stalion Courl und dem Block Nette 
bei Station Mengede mit Abzweigung nach dem Dort. 
munder Hasen auf die Königliche Eifenbahndlrrition zu 
Essen a. d. Ruhr (A. E. v. 8. Aug.) 311. 
Eenhn Bestimmungen für die tinjeluen Elsen · 
#tswn-Koksbergen Essenubahngeselschaft, Aus- 
gabe von 1830 000 Mark drejeinhalbprozentiger An- 
leihescheine derselben (Briv. v. 4. April) 98 Nr. 4. 
2) Altmärkische Kleinbahngesellschaft, f. Nr. 69. 
3) Augerburg— Bischdorf, Ban und Vetrieb ter 
Boahn (G. v. 20. Mal F. 1 Nr. 10 91. (#. F V 
23. Mai Nr. 1) 99. 
4 Apeurade -Gravenstein, Verleihung des ent. 
eignungsrechts au den Kreis Apcurade zum Bau 
und Betrieh dieser Klelubahn (A. E. v. 17. Jan.) 
74 Nr. 1. 
5) Asendorf, s. Nr. 32. 
6) Bedburg—Amel , Verlelhung des Enteignungs- 
rechts on den Kreik Vergheim zum Bau und Be- 
trieb dieser Kieinbahn (A. E. v. 20. April) 130 
Nr. 4. 
7) Vergueustadt— Olpe, Bau und. — der 
Se (G. v. 20. Mai §. 1 Nr. 1.17).92. G. E. 
. 24. Mai Nr. 10) 190. 
8) *t. Holzhausen, Verleihung des. ent. 
eigunngsrechts an die Wiltlager Kreisbahn, Akticu- 
gesellschaft zu Witrlage zum Bau und Betrieb dieser 
Kleinbahn (A. E. v. 6. Aug.) 318 Nr. 19. 
9) Boltenhageu, (. Nr. 27. 
10) Broddpbamm-Dentsch--Eylau, Bau und Be- 
wweb der Bahn (G. v. 20. Mai K. 1 Nr. 12) 91. 
(A. E. v. 23. Mai Nr. 2 a) 9)9. 
11) Broblthal--Eisenbahngesellschaft, Verlängerung 
der derselben in der Konzessionsurkunde vom 
19. August 1895 für die Herstellung von Eisen- 
bahnen gesehten Frist (Ll. E. v. 7. Febr.) 24 Nr. 12. 
12) Bubliy-Pollnow, Ban und Betrich der Bahn 
(G. v. 20. Mai §. 1. Nr. 1 0) 92. (A. E. v. 
23. Mai Nr. 240 99. 
13) Burch ard & Co., f. Nr. 47..
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.