Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1898. (89)

20 
Rechmungen, Legung und Einsendung der Nechnungen 
der Staatskassen (G. v. 11. Mai F. 48 bis 51) 88. 
Vorlegung der allgemeinen Rechnung über den 
Staatshaushalt einchs jeden Jahres an den Landtag 
(das. s. 52 bis 54) 89. 
Nees Greis in der Rheinprovinz), Anerbenrecht bei 
Landgürern in dem Kreise Rees (G. v. 2. Juli) 139. 
Regierungspräsidenten, in welchem Falle Beschlüsse 
der evangelischen und katholischen Kirchenbehörden der 
Genehmigung derselben bedürfrn (G. v. 2. Juli Art. 7) 
157. (G. v. 2. Juli Art. 12) 263. 
Ausübung der Nechte des Staates gegenüber den 
Parochiolberbänden in Schleswig-Holstein durch den 
Regierungbpräsidenten (V. v. 29. Aug. Art. III) 308. 
Befugnisse derselben in Angelegenhriten der evan- 
gelischen Landeskirche in den Hohengolleruschen Landen 
(V. v. 28. Nov. Art. 1) 337. 
Reichthal (Schlesten)) Entwässerung von Grundstücken 
der Feldmark Reichthal im Kreise Namslau (Stat. v. 
27. Dez. 97) 18 Nr. 13. 
Reisekosten, s. Tagegelder. 
Relsezulagen von Beamten der landwirthschaftlichen 
Verwaltung (V. v. 22. Deg. 97) 1. 
Remunerationen, Verwendung von Ersparnissen bei 
den Besoldungsfonds zu außerordentlichen Remune- 
rationen (G. v. 11. Mal §. 23 bis 25) 82. 
Retterath (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft 
baselbst im Kreise Abenan (Stat. v. 28. April) 316 Nr. 2. 
Rheinbach (Rheiuprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 20. Jan.) 10. 
Rheinprovinz, Anerbenrecht bei Landyltern in der 
Provinz Westfalen und in den Kreisen Rees, Esten 
[Stadt und Land), Duisburg, Ruhrort und Mülheim 
a. b. Ruhr (G. v. 2. Jull) 143. 
Diensteinkommen der evangelischen Pfarrer (G. u. 
Klich. G. v. 2. Juli) 155. 159. 
Genchmigung des Regulativs über die fernere 
Ausgabe von Anleihescheinen der Rheinprovinz durch 
Vermlttelung der Landesbank der Rheiuprovinz (A. E. 
v. 20. Mai) 268. 
Rheinsberg (Hrov. Brandenburg), f. Eisen bahnen 
Nr. 39. 
Rheinschifffahrtsaktte (revidirte) vom 17. Oktober 18686, 
Zasahartikel zu derselben (v. 18. Sept. 95) 265. — 
Bekauntmachung der Ministerialerklärung zu biesem 
zwischen Preußen, Bayern, Baben, Sessen, Elsaß- 
Lothringen und den Niederlanden vereinbarten Husatz- 
armkel (v. 15. Juli) 260. 
Sachregister. 
1898. 
Richter, Rang und Titelverhällnisse der Landrichter unt 
Amtsrichter (A. E. v. 27. Jan. Nr. Ij 5. — Aunuf · 
hebung des Allerh. Erlasses vom 21. November 1I8## 
(das. Nr. 1 2) 6. 
Rinteln-Stadthagener *. . Eisen bahnen 
Nr. 49. 
Rod a. d. Weil (Hessen-Rassau), s. casseen Nr. 21. 
Rössel (Kreis in Ostpreußenl, s. Chausseen Nr. 2 
Ronsdorf-Müngstener Eseubahn, s. Lisendahaen 
Nr. 51. 
Rosenberg (Kreis in Schlesien), f. Cba ussetn Nr. 16. 
Roth (Rheinprovinz), Entwässerungsgeuossenschuft dafelös 
im Kreise Daun (Siat. v. 17. Jun.) 23. N. 7. 
Rothbach, Entvässcrungsgenossenschaft des unteren Nott- 
bachs in den Gemeinden Möllen und Wolfum zu Möllen 
im Kreise Ruhrort (Stat. v. 6. Juli) 316 Nr. 10 
Rothe Krenz-Medaille, Stiftung derselben (Allech. Urk 
r. I. Ost.) 321. 
NRudolstadt, s. Schwarzburg. Rudolstadt. 
Rckingen (Lessen-Nassan), Verleihung des Eutrignangs- 
rechts au die Gemeinde Rückingen zur Erweif#rung ihres 
Begräbnißplatzes (A. E. v. 24. Nov. 97) 14 Nr. 3. 
Nuhrort (Kreis in der Rheinprovinz), Anerbeurecht bel 
Landgutern in dem Kreise Ruhrort (G. v. 2. Juli) 139. 
tkowmi Ent- und Bewässecunfisnenosseuschaft 
desselben zu Wiesenthal im Kreise Beren# (Stat. v 
4. April) 315 Nr. 1. 
Nobuik (Kreis iu Schesicn), s. Ehausscen Nr. 17. 
S. 
Saasau (Ostpreußen), s. Meliorationen Nr. 11. 
Saarburg (Rheinprovinz), Amtsgericht, ausschlutzfrige 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Feb.) 15. 
(Verf. v. 18. März) 22. (Verf. v. 21. Aprit) 31. (Verf. 
22. Juni) 121. (Verf. v. 18. Juli) 267. (Verf o. 
19. Ang.) 302. (Verf. v. 12. Dez.) 340. 
Saarlouls (Rheinprovinz), Amts##ericht, Ausschlußfrift 
sür Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 15. Febr.) 15. 
(Verf. v. 18. März) 22. (Verf. v. 21. April) 31. (Verf. 
v. 22. Junih 121. (Verf. v. 18. Jali) 267. (Verf., o 
6. Sept.) 306. (Verf. v. 12. Dez.) 340. 
Sachsen (Provinz), Diensteinkommen der evangelischen 
Parrer (G. u. Kirch. G. v. 2. Juli) 155. 159. 
Sochsen-Meiningen (Verzogthum), Nachtragsvertuag zu 
dem Staalsvertrage vom 17. Olwber 18378 über das 
Landgericht in Rudolstadt (v. 25. Febr.) 113.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.