Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1902. (93)

334— 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Weilburg gehörige Gemeinde 
Reichenborn 
am 1. Januar 1903 beginnen soll. 
Berlin, den 2. Dezember 1902. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
— — — — — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (esetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
I. der Allerhöchste Erlaß vom 20. Oktober 1902, betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise Reckling- 
hausen neu erbaute Chaussee von Gladbeck nach Kuchhellen, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Münster Nr. 48 S. 315, aus- 
gegeben am 27. November 1902; 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 27. Okober 1902, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Verwaltung der Kaiserlichen Marine zur 
Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Erweiterung der 
Werftanlagen zu Wilhelmshaven, insonderheit zur Herstellung eines neuen 
Bassins für Schiffsliegeplätze am Ems-Jade-Kanal erforderlichen Grund- 
eigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aurich 
Nr. 47 S. 407, ausgegeben am 21. November 1902; 
3. der Allerhöchste Erlaß vom 27. Oktober 1902, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Haders leben zur Entziehung und zur 
dauernden Beschränkung des zum Baue und Betrieb einer Kleinbahn von 
Hadersleben nach Aarösund in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums , 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 
S. 427, ausgegeben am 22. November 190 
4. der Allerhöchste Erlaß vom 3. November 1992 , betreffend die Anwendung 
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar #2?2 angehängten Bestim- 
mungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die vom Kreise Teltow in 
dauernde Unterhaltung übernommenen Kunststraßen 1. von Rudow nach 
Lichtenrade, 2. von Miersdorf nach Zeuthen, 3. von Schulzendorf nach 
Wildau, 4. von Juürchendorf bis zur Kreischaussee Groß-Beuthener 
Schäferei—Gröben—Fahlborst, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 48 S. 515, ausgegeben am 
28. November 1902. 
— — —— — 
  
Redigirt im Bureau des Staatsministerimas. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.