Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1902. (93)

Sachregister. 1902. 
Chausscen (Kort#s.) 
Chaussee von Meisdorf bis zur Ermaslrben- 
Vallenstedter Chaufsee (A. E. v. 23. Dez. 91) 11 
Nr. 11. 
7. Kreis Salzwedel, Verleihung des Rechtes zur 
Chaussregelderhebung 2c. an den Kreis Salzwedel 
für die Chausseen 1. von Stöckheim bis zur 
Grenze mit der Provinz Hannover, 2. von Bonese 
bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Schnega 
(A. E. v. 17. Febr.) 75 Nr. 2. 
V. Provinz Westfalen. 
. Landkreis Hamem, Anwendung der dem Chaut#re= 
geldtarife vom 29. Februar 184J0 angehängten 
Bestimmungen wegen der Chausscepolizeivder, 
geben auf die im Landkreise Hamm erbauten 
Chausseen: 1. von der Provinzialstraße Jamm- 
Kamen bei Jamm Westenseldmark bis zur Chaussee 
Werne -Kamen in der Richtung nach Lünen, 
2. von der Grenze des Stadtkreises Hamm, an. 
schließend an die städtische Chaussee über Werries 
und Schmehausen bis zur Grenze des Kreises Soest 
in der Richtung nach Lippstadt, 3. von der Grenze 
des Stadtkreises Hamm über Caldenhof bis zur 
Grenze der Bauerschaft West.- Tünnen, 4. von 
Unna, abzweigend von der Provinzialstraße nach 
Kamen, bis zur Grenze von Werve, 5. von Pelkum 
bis zur Grenze von Altenbönge, 6. von der Grenze 
des Stadtbezirkes Unna über Nieder Massen bis 
zur Kreisgrenze in der Richtung auf Wickede, 
7. ven der Grenze des Stadtkreises Hamm, ab- 
zweigend von der Chaussee Hamm—Werries bis zur 
Grenze des Kreises Soest, 8. von Braam, ab- 
zweigend von der vorgenannten Chaussee und bis 
zur Provinzialchanssee Hamm —Werl, 9. von Berge, 
abzweigend von der Provinzialchaussee Hamm — Werl 
bis zur Grenze mit Ost-Tünnen, 10. von der 
Lilsingsmühle bis zur Kreisgrenze bei Husen, 
11. von Afferde bis zur Grenze des Stadtbezirkes 
Kamen in der Richtung auf Heeren zum Anschluß 
an die Kunststraße Heeren —Ost. Heeren, 12. von 
der Saline Königsborn bei Unna, abzweigend von 
der Provinzialchaussee Kamen — Unna nach Höing- 
hansen, 13. von Nieder-Massen bis zur Grenze 
des Landkreises Dortmund in der Richtung auf 
Wassercourl, 14. von Unna bis zur Grenze des 
Stadtbezirkes in der Richtung auf Opherdicke (A. E. 
v. 27. Okt.) 3 14 Nr. 2. 
I 
Chausseen (Forts.) 
19. Mühlinhausen, (. Nr. 21. 
20. Kreis Recklinghausen, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarise vom 29. Februar 1810 an- 
gehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei- 
vergehen auf die im Kreise Recklinghausen neu 
erbaute Chaussee von Gladbeck nach Kirchhellen 
(A. E. v. 20. Okt.) 334 Nr. 1. 
21. Schweflinghausen und Mühlinhansen, Ver- 
leihung des Rechtes zur Chaussergelderhebung u. s. w. 
an die Gemeinden Schweflinghausen und Mühlin= 
hbausen im Kreise Schwelm für den in beiden 
Gemeindebezirken belegenen Theil der Chaussee im 
oberen Ennepethale von Altenvörde bis zur 
Burg und zwar für die Strecke von Ablbausen 
bis Burg (A. E. v. 4. Dez. 0!) 26 Nr. 1. 
VI. Previnz Hessen-Nassau. 
2. Cassel, Verleihung des Enteignungsrechts an den 
Bezirksverband des Regierungsbezirkes Cassel 
zur Verlegung der Cassel Veckerhagener Landstraße 
auf der Strecke von Ihringsbausen nach Holzhausen 
in der Gemarkung Ihringsbausen (A. E. v. 13. Jan.) 
27 Nr. 10. 
23. Görsroth, Verleihung des Enteignungsrechts an 
die Gemeinde Görsroth im Untertaunuskreise zum 
Bau eines chaussirten Vizinalwegs von Iostein 
bis zur Wiesbaden-Limburger Bezirksstraße (A. E. 
v. 21. April) 1414 Nr. 4. 
24. Gemeinde Hahn, Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Gemeinde Hahn im Untertaunuskreise zum 
Bau der sogenannten Scheiderthalstraße innerhalb 
der Gemarkungagrenzen von Hahn (A. C. v. 5. März) 
71 Nr. 8. 
Chechlau (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft daselbst 
im Kreise Gleiwitz (Stat. v. 20. Juni) 296 Nr. 5. 
Civilsupernumerare, Annahme und Anstellung der- 
selben in der Staatveisenbahnverwaltung (Verw. Ordn. 
nach der Festsetzung vem 17. Mai §. 17) 137. 
Crange (Westfalen), s. Eisenbahnen Nr. 63. 
Czengardlo-Fließgenossenschaft zu Konarschin im Kreise 
Berent (Stat. v. 8. Okt. O1) 2 Nr. 2. 
Czersk-Laskowitzer Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 11. 
Czieschowa (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft 11 
daselbst im Kreise Lublinitz (Stat. v. 7. April) 160 
Nr. 4. 
1. 
1—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.