Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1904. (95)

— 248 — 
Auslagen fallen der gemeinschaftlichen Kasse zur Last. Die durch eine 
Ablieferung entstehenden Auslagen sind von dem Gerichte vorzuschießen, 
an welches die Ablieferung erfolgt. 
Artikel 3. 
Gegenwärtiger Vertrag soll unverzüglich zur landesherrlichen Ratifikation 
vorgelegt und Mitteilung der Ratifikationsurkunden an die geschäftsführende 
Regierung erfolgen. 
Jena, den 27. November 1903. 
Dr. Felix Vierhaus. Friedrich Trinks. Dr. Otto Körbitz. 
  
Der vorstehende Staatsvertrag ist ratifiziert worden; die Ratifikations- 
urkunden sind ausgewechselt worden. 
  
  
(Nr. 10549.) Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, 
Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg und Gotha, Schwarzburg-Nudolstadt, 
Reuß älterer Linie und Reuß jüngerer Linie über das Oberlandesgericht in 
Jena. Vom 27. November 1903. 
Sne Majestät der König von Preußen, Seine Königliche Hoheit der Groß- 
berzog von Sachsen, Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen, Seine 
Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg, Seine Durchlaucht der Erbprinz 
Ernst zu Hohenlohe-Langenburg, Regierungsverweser in den Herzogtümern 
Sachsen-Coburg und Gotha, Seine Durchlaucht der Fürst zu Schwarzburg-Rudol- 
stadt, Seine Durchlaucht der regierende Fürst Heinrich XIV. Reuß jüngerer Linie, 
Regent des Fürstentums Reuß älterer Linie, Seine Durchlaucht der Fürst Reuß 
jüngerer Linie haben Verhandlungen wegen Verlängerung des Staatsvertrags 
vom 19. Februar 1877 sowie des Akzessionsvertrags vom 23. April 1878, 
betreffend Errichtung des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts zu 
Jena, eröffnen lassen und zu Bevollmächtigten bestellt: 
Seine Majestät der König von Preußen: 
Allerhöchstihren Geheimen Oberjustizrat Professor Dr. Vierhaus, 
Seine Königliche Hoheit der Großherog von Sachsen: 
Höchstihren Staatsminister, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Phil. 
Karl Rothe, Erxzellenz, und 
Höchstihren Geheimen Justizrat Hugo Trautvetter, 
Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen: 
Höchstihren Staatsrat Trinks,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.